1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie nehmen Kontakt mit uns auf und unterzeichnen eine Bestattungsvollmacht. Damit beauftragen Sie uns, alle weiteren Schritte zu übernehmen.
Sie erreichen uns telefonisch oder können die anonyme Bestattung direkt online beauftragen. Wir melden uns so schnell wie möglich persönlich bei Ihnen zurück – meist noch am selben Tag.
Während des gesamten Ablaufs stehen wir telefonisch an Ihrer Seite, beantworten Ihre Fragen und kümmern uns um alle Formalitäten.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort in Saarbrücken wird von einem erfahrenen Partnerunternehmen aus der Region organisiert.
Der Sterbeort kann ein Krankenhaus, Seniorenheim, Hospiz oder die Wohnung sein.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg umgebettet und zur Einäscherung überführt.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Saarbrücken und beantragen die Sterbeurkunden für Sie.
Welche Unterlagen benötigt werden, hängt vom Familienstand ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Diese Dokumente senden Sie uns oder direkt an das zuständige Standesamt, vorzugsweise per Einschreiben. Wir stellen Ihnen dazu eine genaue Checkliste zur Verfügung und unterstützen Sie bei allen weiteren Schritten.
4. Einäscherung im regionalen Krematorium
Die Organisation der Einäscherung erfolgt über ein Krematorium in Saarbrücken oder der näheren Umgebung. Wir übernehmen die komplette Anmeldung und stellen alle notwendigen Unterlagen bereit.
Um die gesamte Koordination und alle Termine kümmern wir uns – für Sie bleibt der Ablauf einfach und klar.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Saarbrücken beigesetzt – ohne Namen und ohne Kennzeichnung der Grabstelle.
Der Friedhof kann innerhalb Saarbrückens gewählt werden – abhängig von Verfügbarkeit oder Ihren Wünschen.
Die Beisetzung erfolgt durch das Friedhofsteam. Eine Begleitung durch Angehörige ist nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden ausgestellt sind, übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse sowie bei der Rentenversicherung.
Wenn ein Anspruch auf Übergangsrente besteht, unterstützen wir Sie auch hier mit allen nötigen Formularen und Informationen – schnell, digital und unkompliziert.