1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie nehmen Kontakt zu uns auf und erhalten eine Bestattungsvollmacht. Mit dieser Vollmacht können wir alle weiteren organisatorischen Schritte für Sie erledigen.
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder starten Sie die Buchung direkt online. Wir melden uns schnellstmöglich – meist noch am selben Werktag – um den Ablauf gemeinsam mit Ihnen zu besprechen.
Während des gesamten Prozesses stehen wir Ihnen telefonisch zur Seite und beantworten alle Ihre Fragen verständlich und direkt.
2. Abholung der verstorbenen Person
Unser zertifizierter Partner vor Ort kümmert sich um die Abholung der verstorbenen Person in Rottenburg am Neckar – egal, ob es sich um ein Krankenhaus, eine Pflegeeinrichtung oder die eigene Wohnung handelt.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gelegt und für die Einäscherung in ein ortsansässiges Krematorium überführt.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Rottenburg am Neckar und beantragen die Sterbeurkunden.
Welche Unterlagen dafür benötigt werden, richtet sich nach dem Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie können uns die Dokumente digital oder per Post zusenden. Wir stellen Ihnen eine übersichtliche Checkliste bereit und kümmern uns um alles Weitere.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung in einem Krematorium in oder um Rottenburg am Neckar und reichen alle notwendigen Unterlagen ein.
Den gesamten Ablauf koordinieren wir für Sie – Sie müssen dabei keine weiteren Wege erledigen.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Die Urne wird nach der Einäscherung auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Rottenburg am Neckar beigesetzt. Die Grabstelle bleibt unmarkiert und ohne Namenszusatz, ganz im Sinne einer anonymen Bestattung.
Die Auswahl des Friedhofs treffen wir gemeinsam nach Ihren Wünschen – der genaue Ort ist aber auf Wunsch frei wählbar innerhalb Rottenburgs.
Die Beisetzung erfolgt durch das Friedhofspersonal, Angehörige sind bei einer anonymen Bestattung normalerweise nicht vor Ort.
6. Abmeldung bei der Krankenkasse und Rente
Sobald die Sterbeurkunden ausgestellt sind, übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse sowie bei der Rentenversicherung.
Sollte die verstorbene Person verheiratet gewesen sein, helfen wir gern beim Antrag auf Übergangsrente – alles digital und unkompliziert.