1. Kontaktaufnahme & Beauftragung
Sie erreichen uns telefonisch oder können den Auftrag direkt online auslösen. Nach dem Erstkontakt senden wir Ihnen alle erforderlichen Unterlagen für die Beauftragung einer anonymen Bestattung zu. Sobald wir die unterzeichnete Vollmacht haben, setzen wir alle nächsten Schritte in Gang.
Wir sind jederzeit telefonisch für Ihre Fragen da und begleiten Sie klar und verständlich durch den gesamten Ablauf.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort in Rostock wird von unserem lokalen Partner übernommen. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um ein Krankenhaus, Seniorenzentrum, Hospiz oder die Wohnung handelt.
Nach der Abholung findet eine behutsame Überführung in einem schlichten Sarg zum regionalen Krematorium statt.
3. Meldung beim Standesamt & Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Sterbefallanzeige beim zuständigen Rostocker Standesamt und kümmern uns um die Ausstellung der Sterbeurkunden.
Welche Dokumente Sie dafür benötigen, hängt vom Familienstand ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde, Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde, Sterbeurkunde des verstorbenen Ehepartners
Sie können uns die Unterlagen per Post oder Scan zusenden. Wir stehen Ihnen mit einer übersichtlichen Checkliste und bei offenen Fragen zur Seite.
4. Einäscherung im Rostocker Krematorium
Die Einäscherung wird von uns in einem lokalen Krematorium organisiert. Wir kümmern uns um die Anmeldung, alle Formalitäten sowie den sicheren Ablauf – Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf Rostocker Friedhof
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Rostocker Friedhofs beigesetzt. Es gibt weder Namensschild noch eine individuelle Kennzeichnung.
Die Beisetzung erfolgt durch das Friedhofsteam. Angehörige begleiten den Bestattungsakt in der Regel nicht.
6. Abmeldung bei Rentenversicherung & Krankenversicherung
Mit Vorliegen der Sterbeurkunden übernehmen wir für Sie die Abmeldung bei der Krankenkasse und Rentenversicherung.
Auf Wunsch helfen wir Ihnen außerdem beim Antrag auf eine mögliche Hinterbliebenenrente – unkompliziert, digital und transparent.