1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Rufen Sie uns an oder buchen Sie direkt online. Im Anschluss melden wir uns zeitnah bei Ihnen, meistens noch am selben Tag, und besprechen gemeinsam das Vorgehen für die anonyme Bestattung in Rosenfeld.
Zur Beauftragung unterschreiben Sie eine Bestattungsvollmacht. Damit können wir alles Weitere für Sie organisieren. Unsere Beratung findet ausschließlich telefonisch statt – Sie haben dabei einen festen Ansprechpartner an Ihrer Seite.
2. Abholung der verstorbenen Person
Unser lokaler Partner übernimmt die Abholung der verstorbenen Person am gewünschten Ort in Rosenfeld – egal ob in einer Klinik, im Heim, Hospiz oder zuhause.
Vor Ort wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und für die Überführung in das krematorium vorbereitet.
3. Sterbefallmeldung und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim Standesamt in Rosenfeld und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Die benötigten Unterlagen für das Standesamt variieren je nach Familienstand:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Schicken Sie uns diese Dokumente per Post oder direkt an das zuständige Standesamt. Sie erhalten von uns eine übersichtliche Checkliste und Unterstützung bei allen Fragen.
4. Einäscherung in einem regionalen Krematorium
Nach der Freigabe durch das Standesamt organisieren wir die Einäscherung in einem Krematorium in der Region Rosenfeld. Wir übernehmen für Sie sämtliche Formalitäten und sorgen für einen reibungslosen Ablauf – Sie müssen sich um nichts kümmern.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Die Urne wird anschließend auf dem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Rosenfeld beigesetzt. Es gibt keine namentliche Kennzeichnung oder individuellen Grabschmuck. Die Beisetzung findet ohne Begleitung statt, durchgeführt vom Friedhofsteam.
Den Friedhof wählen wir nach Absprache mit Ihnen und basierend auf den Möglichkeiten vor Ort aus.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Nach Ausstellung der Sterbeurkunden übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenversicherung und der Rentenkasse für Sie. Falls Anspruch auf Übergangsrente für Ehepartner besteht, unterstützen wir auch hier. Alles wird zuverlässig und bequem telefonisch für Sie geregelt.