1. Kontaktaufnahme & Erteilung der Bestattungsvollmacht
Nehmen Sie einfach telefonisch oder online Kontakt mit uns auf. Als Erstes unterschreiben Sie eine Bestattungsvollmacht, damit wir alle weiteren Schritte für Sie in die Wege leiten können.
Nach Ihrer Anfrage melden wir uns kurzfristig bei Ihnen, in der Regel noch am selben Tag. Sie erhalten von uns eine persönliche, direkte Beratung – klar verständlich und immer telefonisch an Ihrer Seite.
2. Abholung in Röbel/Müritz
Die Abholung der verstorbenen Person erfolgt durch unseren lokalen Partner in Röbel/Müritz. Wir koordinieren die Abholung am Sterbeort, egal ob Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder Privatwohnung.
Die verstorbene Person wird anschließend in einen schlichten Sarg gebettet und in das regionale Krematorium überführt.
3. Anzeige des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Röbel/Müritz und beantragen die Sterbeurkunden für Sie.
Je nach Familienstand benötigen wir folgende Unterlagen:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die erforderlichen Dokumente einfach zu – per Post oder direkt ans Standesamt. Wir stellen Ihnen dafür eine detaillierte Checkliste zur Verfügung und kümmern uns um alle Formalitäten.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Wir übernehmen die Organisation der Einäscherung in einem Krematorium aus der Region. Die komplette Abstimmung und alle erforderlichen Unterlagen werden von uns bereitgestellt.
Um den Ablauf müssen Sie sich nicht selbst kümmern – wir stimmen alle Termine und Schritte direkt für Sie ab.
5. Anonyme Urnenbeisetzung in Röbel/Müritz
Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Röbel/Müritz. Die Grabstelle ist nicht individuell gekennzeichnet und der Name wird nicht veröffentlicht.
Die Beisetzung wird vom Friedhofsteam, ohne Anwesenheit der Angehörigen, durchgeführt. Auf Wunsch informieren wir Sie nach der erfolgten Beisetzung.
6. Abmeldung bei Kranken- und Rentenversicherung
Sobald uns die Sterbeurkunden vorliegen, melden wir die verstorbene Person bei der Krankenversicherung und auch bei der Rentenkasse ab.
War die verstorbene Person verheiratet, unterstützen wir Sie, falls gewünscht, beim Antrag auf Hinterbliebenenrente. Alles wird von uns digital und unkompliziert umgesetzt.