1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf oder buchen direkt online. Nach Ihrer Anfrage setzen wir uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung und besprechen alle Details. Gemeinsam füllen wir die Bestattungsvollmacht aus – sie ist die Voraussetzung dafür, dass wir alles Weitere für Sie planen können.
Während des gesamten Ablaufs sind wir Ihr Ansprechpartner und begleiten Sie telefonisch – direkt, verständlich und zuverlässig.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Abholung am Sterbeort in Riedlingen beauftragen wir unseren erfahrenen lokalen Partner. Es spielt keine Rolle, ob sich der Sterbeort in einer Wohnung, Klinik, Pflegeeinrichtung oder im Hospiz befindet.
Die verstorbene Person wird in einen schlichten Sarg gelegt und in das nächste Krematorium überführt.
3. Meldung des Sterbefalls & Beantragung der Sterbeurkunden
Wir kümmern uns um die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Riedlingen und beantragen die erforderlichen Sterbeurkunden.
Welche Unterlagen wir dafür benötigen, hängt vom Familienstand ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des verstorbenen Partners
Die benötigten Dokumente schicken Sie uns bitte per Post oder direkt ans Standesamt. Wir unterstützen Sie mit einer klaren Checkliste und kümmern uns um die gesamte Organisation.
4. Organisation und Ablauf der Einäscherung
Wir übernehmen für Sie die Anmeldung zur Einäscherung in einem regionalen Krematorium in und um Riedlingen. Die dafür notwendigen Dokumente und Abläufe stimmen wir mit allen Beteiligten ab.
Sie müssen sich um nichts kümmern – wir sorgen für einen transparenten und unkomplizierten Ablauf.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf einem Friedhof in Riedlingen
Die Beisetzung der Urne erfolgt nach der Einäscherung auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Riedlingen. Es gibt keine Namensnennung und keine persönliche Kennzeichnung.
Die Beisetzung wird durch das Friedhofsteam vor Ort durchgeführt. Angehörige oder Freunde nehmen dabei nicht teil.
6. Abmeldungen bei Ämtern & Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden eingetroffen sind, übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse und informieren auch die Rentenversicherung – ganz unkompliziert per Telefon oder digital.
Falls ein Anspruch auf Übergangsrente für den Ehepartner besteht, unterstützen wir Sie außerdem beim Antrag und halten Sie während des gesamten Prozesses auf dem Laufenden.