1. Kontaktaufnahme & Vollmacht
Sie erreichen uns telefonisch oder können die anonyme Bestattung direkt online anfragen. Sobald Sie sich an uns wenden, senden wir Ihnen alle nötigen Unterlagen zu, unter anderem die Bestattungsvollmacht. Erst nach Rücksendung der unterschriebenen Unterlagen übernehmen wir alle weiteren Schritte für Sie.
Wir sind während des gesamten Ablaufs telefonisch für Sie erreichbar und begleiten Sie mit klaren, verständlichen Informationen. Persönliche Termine vor Ort sind nicht notwendig.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Abholung arbeiten wir mit einem zuverlässigen Partner in Rheinstetten zusammen. Egal, ob der Sterbeort ein Krankenhaus, eine Pflegeeinrichtung, ein Hospiz oder zu Hause ist – der Ablauf bleibt für Sie einfach.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und behutsam für die Überführung in ein örtliches Krematorium vorbereitet.
3. Sterbefallanzeige & Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim Rheinstettener Standesamt und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Folgende Unterlagen sind für das Standesamt notwendig – je nach Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie erhalten eine übersichtliche Unterlagenliste von uns. Die Dokumente senden Sie einfach an uns oder direkt ans Standesamt. Den restlichen Ablauf übernehmen wir für Sie.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Wir melden die verstorbene Person in einem Krematorium in der Region an und kümmern uns um die gesamte Organisation rund um die Einäscherung. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern – alle Abläufe koordinieren wir digital und telefonisch.
5. Anonyme Urnenbeisetzung in Rheinstetten
Die Asche wird in einer schlichten Urne auf einem anonymen Gräberfeld auf einem Rheinstettener Friedhof beigesetzt. Die Grabstelle ist nicht als solche gekennzeichnet, eine namentliche Kennzeichnung findet nicht statt.
Die Beisetzung erfolgt durch das Friedhofspersonal. Angehörige nehmen an der anonymen Bestattung nicht teil.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden verfügbar sind, melden wir die verstorbene Person bei der Krankenkasse und Rentenkasse ab. Bei Bedarf unterstützen wir auch beim Antrag auf Übergangsrente für Ehepartner, alles digital und unkompliziert.