1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie telefonisch oder online Kontakt mit uns auf. Sie erhalten von uns die Bestattungsvollmacht, mit der wir im Anschluss alle wichtigen Schritte für Sie steuern können.
Ob Sie anrufen oder online buchen – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen, meistens noch am gleichen Tag.
Unsere Beratung erfolgt persönlich am Telefon. Wir sprechen alle Schritte mit Ihnen durch und stehen immer für Fragen bereit.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort in Renningen oder Umgebung organisiert unser lokaler Partnerbetrieb für Sie vor Ort.
Wir holen in allen Einrichtungen ab – zu Hause, im Krankenhaus, Pflegeheim oder Hospiz.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gelegt und direkt in ein nahegelegenes Krematorium gebracht.
3. Sterbefallmeldung und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Renningen und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Für die Ausstellung benötigen wir – je nach Familienstand – folgende Unterlagen:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die Unterlagen per Post oder direkt an das Standesamt. Wir beraten Sie dabei Schritt für Schritt und übernehmen den gesamten Ablauf im Hintergrund.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir melden die verstorbene Person kurzfristig in einem lokalen Krematorium zur Einäscherung an und steuern alle dafür notwendigen Schritte.
Alle organisatorischen Aufgaben übernehmen wir vollständig für Sie – unkompliziert und ohne Aufwand für die Angehörigen.
5. Anonyme Urnenbeisetzung in Renningen
Nach der Einäscherung wird die Urne auf dem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Renningen beigesetzt. Es gibt keine Gravur oder individuelle Kennzeichnung der Grabstelle.
Die konkrete Auswahl des Friedhofs stimmen wir mit Ihnen ab. Die Beisetzung wird vor Ort vom Team des Friedhofs durchgeführt, eine Teilnahme durch Angehörige ist hier nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, kümmern wir uns um die formale Abmeldung bei der Krankenkasse und bei der Rentenversicherung.
Wenn es einen Ehepartner gibt, unterstützen wir Sie ebenfalls beim Antrag auf die Zahlung der Übergangsrente. Alles läuft digital und mit klarer Abstimmung mit Ihnen ab.