1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Zu Beginn nehmen Sie Kontakt mit uns auf und unterzeichnen eine Bestattungsvollmacht. Dieses Dokument erlaubt uns, alle weiteren Schritte für Sie zu koordinieren.
Sie erreichen uns telefonisch oder können die anonyme Bestattung bequem online beauftragen. Wir kommen schnell auf Sie zu – meistens noch innerhalb desselben Werktags.
Unser Team begleitet und berät Sie zuverlässig und klar verständlich – am Telefon, durch den kompletten Ablauf.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Abholung am Sterbeort in Rauenberg und Umgebung beauftragen wir unser erfahrenes Partnerunternehmen vor Ort.
Ob Krankenhaus, Seniorenheim, Hospiz oder die eigene Wohnung – der Ort spielt dabei keine Rolle.
Die verstorbene Person wird in einen einfachen Sarg gebettet und anschließend in ein lokales Krematorium überführt.
3. Anzeige des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Rauenberg sowie die Beantragung der Sterbeurkunden.
Welche Dokumente benötigt werden, richtet sich nach dem letzten Familienstand:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die Unterlagen senden Sie uns oder direkt an das Standesamt. Sie erhalten von uns eine verständliche Checkliste und wir kümmern uns um alles Weitere.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung der verstorbenen Person in einem Krematorium vor Ort. Alle benötigten Unterlagen und Termine stimmen wir für Sie ab.
Sie müssen sich um nichts kümmern – sämtliche organisatorischen Aufgaben übernehmen wir.
5. Anonyme Urnenbeisetzung
Die Urne wird nach der Einäscherung auf einem anonymen Gräberfeld in Rauenberg beigesetzt. Dort erfolgt keine Namenskennzeichnung und keine persönliche Markierung.
Die Beisetzung wird durch das Friedhofsteam vor Ort durchgeführt – Angehörige nehmen an der Zeremonie nicht teil.
6. Abmeldung bei Versicherungen und Behörden
Sobald die Sterbeurkunden ausgestellt sind, übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse sowie der Rentenversicherung für Sie.
Falls die verstorbene Person verheiratet war, unterstützen wir zudem beim Antrag auf Übergangsrente – zuverlässig und unkompliziert.