1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Zu Beginn nehmen Sie telefonisch oder online Kontakt mit uns auf. Durch das Unterzeichnen der Bestattungsvollmacht ermöglichen Sie uns, alle weiteren Schritte für Sie zu übernehmen.
Wir beraten und begleiten Sie während des gesamten Ablaufs telefonisch – klar strukturiert, zuverlässig und jederzeit erreichbar. Sie müssen für die Organisation nicht persönlich vor Ort sein.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Rastatt übernimmt unser erfahrener lokaler Partner für uns. Dabei ist es unerheblich, ob der Sterbeort ein Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder die eigene Wohnung ist.
Nach der Abholung erfolgt die Überführung in einem einfachen Sarg in ein nahegelegenes Krematorium.
3. Meldung des Sterbefalls & Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Rastatt und kümmern uns um die Ausstellung der Sterbeurkunden.
Je nach Familienstand werden unterschiedliche Unterlagen benötigt:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Wir informieren Sie genau, welche Dokumente erforderlich sind. Sie senden die Unterlagen per Post entweder direkt an das Standesamt oder an uns. Wir geben Ihnen dazu eine übersichtliche Checkliste an die Hand und übernehmen die weiteren Behördengänge für Sie.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung in einem örtlichen Krematorium in Rastatt und reichen alle notwendigen Unterlagen für Sie ein.
Alle Abläufe werden durch uns koordiniert. Sie müssen sich um nichts kümmern.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in Rastatt
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld auf einem Rastatter Friedhof beigesetzt. Die Grabstelle bleibt ohne Namen und ohne individuelle Kennzeichnung.
Die Beisetzung findet ohne Anwesenheit der Angehörigen statt und wird diskret vom Friedhofsteam vor Ort durchgeführt.
6. Abmeldungen bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald uns die Sterbeurkunden vorliegen, erledigen wir für Sie die Abmeldung bei der Krankenkasse und Rentenversicherung.
Ist die verstorbene Person verheiratet gewesen, unterstützen wir Sie auf Wunsch auch beim Antrag auf Übergangsrente für den Ehepartner – übersichtlich, schnell und unkompliziert.