1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie starten den Prozess, indem Sie uns telefonisch kontaktieren oder unser Online-Formular nutzen. Im Anschluss erhalten Sie von uns eine Bestattungsvollmacht, die Sie unterschrieben an uns zurĂĽcksenden.
Nach Eingang der Vollmacht besprechen wir gemeinsam am Telefon die nächsten Schritte. Wir begleiten und informieren Sie jederzeit klar und unkompliziert.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Abholung am Sterbeort in Radolfzell am Bodensee oder Umgebung beauftragen wir einen zuverlässigen, lokalen Partnerbetrieb.
Egal ob die verstorbene Person zu Hause, im Pflegeheim, Krankenhaus oder Hospiz verstorben ist: Die Abholung erfolgt respektvoll und zeitnah.
Im Anschluss erfolgt die ĂśberfĂĽhrung in einem schlichten Sarg zu einem Krematorium in der Region.
3. Sterbefallmeldung und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Radolfzell am Bodensee und beantragen die Sterbeurkunden.
Diese Unterlagen benötigen wir von Ihnen, je nach Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Ausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Ausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Ausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Ausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie schicken uns die Unterlagen per Post, gerne als Kopien per Einschreiben. Wir stellen Ihnen dafĂĽr eine ĂĽbersichtliche Checkliste zur VerfĂĽgung und halten Sie ĂĽber den aktuellen Stand auf dem Laufenden.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir kümmern uns um alle Formalitäten rund um die Einäscherung der verstorbenen Person in einem regionalen Krematorium.
Sie müssen nichts weiter organisieren – alle Abläufe stimmen wir transparent und direkt mit Ihnen ab.
5. Anonyme Urnenbeisetzung in Radolfzell am Bodensee
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Grabfeld in Radolfzell am Bodensee beigesetzt. Dabei erfolgt keine Namensnennung oder persönliche Kennzeichnung.
Die anonyme Beisetzung wird vom Friedhofsteam durchgeführt, Angehörige oder Freunde sind üblicherweise nicht anwesend.
Bei Fragen zur Auswahl des Friedhofs unterstĂĽtzen wir Sie gerne telefonisch.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden da sind, kĂĽmmern wir uns um die Abmeldung bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung der verstorbenen Person.
Sollten Sie als Ehepartner Anspruch auf die Auszahlung einer Übergangsrente haben, helfen wir Ihnen auf Wunsch gern weiter – einfach und digital.