1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie erreichen uns telefonisch oder starten die Beauftragung ganz unkompliziert online. Nach Ihrer Kontaktaufnahme senden wir Ihnen die Bestattungsvollmacht zur Unterschrift zu. Erst wenn diese vorliegt, organisieren wir alle weiteren Schritte für Sie – schnell und verbindlich.
Wir begleiten Sie durch den gesamten Ablauf telefonisch und stehen Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung – transparent und verständlich.
2. Abholung in Quickborn
Für die Abholung der verstorbenen Person in Quickborn arbeiten wir mit einem erfahrenen lokalen Bestattungspartner zusammen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine private Wohnung, ein Krankenhaus, Seniorenheim oder Hospiz handelt.
Im Anschluss an die Abholung wird die verstorbene Person in einem schlichten Sarg für die Kremation vorbereitet und zum Krematorium überführt.
3. Sterbefallmeldung und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Quickborn und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Welche Dokumente wir in diesem Schritt von Ihnen benötigen, hängt vom Familienstand ab:
- Ledig: Ausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Ausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Ausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurkunde
- Verwitwet: Ausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie erhalten von uns eine detaillierte Checkliste. Die Unterlagen senden Sie uns per Post zu. Wir übernehmen die komplette Abstimmung mit dem Standesamt.
4. Einäscherung im örtlichen Krematorium
Nach Vorlage aller nötigen Papiere organisieren wir die Einäscherung der verstorbenen Person in einem Krematorium in der Region Quickborn. Wir kümmern uns um alle Abläufe und Formalitäten, damit Sie entlastet werden.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Die Urne wird nach der Kremation auf einem anonymen Gräberfeld in Quickborn oder Umgebung beigesetzt – ohne Namensschild und ohne individuelle Kennzeichnung.
Die Auswahl des Friedhofs können Sie festlegen. Die eigentliche Urnenbeisetzung erfolgt durch das Friedhofsteam, eine Begleitung durch Angehörige ist bei einer anonymen Bestattung nicht vorgesehen.
6. Abwicklung mit Sozialversicherung & Rente
Wenn die Sterbeurkunden vorliegen, melden wir die verstorbene Person bei der Krankenkasse und Rentenversicherung ab.
War die Person verheiratet, unterstützen wir bei Antrag und Kommunikation rund um die Übergangsrente unkompliziert und digital.