1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder starten Sie den Buchungsprozess bequem online. Nach Ihrer Kontaktaufnahme senden wir Ihnen die Bestattungsvollmacht zu – diese ist notwendig, um alle weiteren Schritte in Ihrem Auftrag umsetzen zu können.
Wir stehen Ihnen während des gesamten Ablaufs telefonisch zur Seite, beantworten Ihre Fragen und erklären Ihnen alles Schritt für Schritt – klar, verständlich und unkompliziert.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung erfolgt durch unsere erfahrenen Partner in der Region direkt am Sterbeort – sei es im Krankenhaus, Seniorenzentrum, Hospiz oder in der Wohnung.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person würdevoll in einen schlichten Sarg gebettet und direkt einem Krematorium in der Nähe überführt.
3. Meldung beim Standesamt & Sterbeurkunden
Wir übernehmen die notwendige Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in der Region Putbus und beantragen die Sterbeurkunden.
Folgende Unterlagen sind hierfĂĽr notwendig:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die Unterlagen per Post oder direkt an das zuständige Standesamt. Wir stellen Ihnen dafür eine übersichtliche Checkliste bereit und übernehmen den gesamten weiteren Ablauf.
4. Einäscherung im örtlichen Krematorium
Die Einäscherung der verstorbenen Person findet in einem Krematorium der Region statt. Wir kümmern uns um alle organisatorischen Details und stellen sicher, dass alle erforderlichen Dokumente eingereicht werden.
Sie werden von uns regelmäßig über den aktuellen Stand informiert – auf Wunsch telefonisch oder per E-Mail.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Putbus oder der umliegenden Region beigesetzt. Die Grabstätte bleibt ohne Namensschild und individuelle Kennzeichnung.
Die Beisetzung erfolgt ohne Begleitung durch Angehörige. Falls Sie besondere Wünsche zur Auswahl des Friedhofs haben, sprechen wir dies bei der Planung mit Ihnen ab.
6. Abmeldung bei Krankenkasse & Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden ausgestellt sind, ĂĽbernehmen wir die Abmeldung der verstorbenen Person bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung.
Sollten Fragen zur Übergangsrente oder zu weiteren Formalitäten entstehen, unterstützen wir Sie gern bei den digitalen Anträgen – schnell, einfach und verlässlich.