1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie können uns jederzeit telefonisch kontaktieren oder Ihre Anfrage direkt online ausfüllen. Sobald Sie sich für uns entscheiden, erhalten Sie die Bestattungsvollmacht zur Unterschrift. Erst damit dürfen wir alle nötigen Schritte in Ihrem Auftrag einleiten.
Nach Ihrer Kontaktaufnahme meldet sich unser Team noch am selben oder spätestens am nächsten Werktag zurück. Wir beraten und begleiten Sie bei allen Fragen zur anonymen Bestattung in Preetz – transparent, verständlich und jederzeit erreichbar.
2. Abholung der verstorbenen Person
Unser regionaler Partner übernimmt die Abholung der verstorbenen Person in Preetz vor Ort – ob im Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder zuhause.
FĂĽr den Transport wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und zur weiteren Versorgung gebracht.
3. Meldung des Sterbefalls & Beantragung von Urkunden
Wir kümmern uns um die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Preetz. Dazu beantragen wir für Sie die notwendigen Sterbeurkunden.
Die benötigten Unterlagen richten sich nach dem Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie schicken diese Dokumente per Post oder direkt an das zuständige Standesamt. Wir helfen Ihnen mit einer übersichtlichen Checkliste und übernehmen alle weiteren Behördengänge.
4. Einäscherung im örtlichen Krematorium
Wir melden die verstorbene Person beim Krematorium in der Nähe von Preetz zur Einäscherung an und reichen die erforderlichen Papiere ein.
Unser Team organisiert die gesamte Logistik und sorgt für einen reibungslosen Ablauf – Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.
5. Urnenbeisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Die Urne wird nach der Einäscherung auf einem anonymen Gräberfeld in Preetz auf einem Friedhof Ihrer Wahl beigesetzt. Auf Wunsch beraten wir Sie bei der Auswahl des Friedhofs telefonisch.
Die Beisetzung findet – wie bei anonymen Bestattungen üblich – ohne Begleitung der Angehörigen und ohne Namensschild statt.
6. Abwicklung weiterer Formalitäten
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, melden wir die verstorbene Person bei der Krankenkasse ab und informieren, falls gewĂĽnscht, die Rentenversicherung.
Für verheiratete Personen unterstützen wir Sie gern beim Antrag auf eine mögliche Hinterbliebenenrente – schnell, digital und unkompliziert.