1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Rufen Sie uns an oder starten Sie die Buchung direkt online – so beginnt der Ablauf einer anonymen Bestattung in Plön. Nach Ihrer Kontaktaufnahme senden wir Ihnen eine Bestattungsvollmacht zum Unterschreiben zu. Diese Vollmacht ermöglicht uns, alle weiteren Schritte für Sie schnell und unkompliziert zu organisieren.
Während des gesamten Weges begleiten und unterstützen wir Sie telefonisch. Bei allen Fragen rund um Dokumente, Abläufe und nächste Schritte sind wir für Sie da – verständlich und klar.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Überführung arbeiten wir mit einem erfahrenen Bestattungspartner aus Plön zusammen. Dieser übernimmt die Abholung der verstorbenen Person direkt vor Ort – egal ob im Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder Zuhause.
Im Anschluss wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und zum örtlichen Krematorium gebracht.
3. Meldung des Sterbefalls & Sterbeurkunden
Wir kümmern uns um die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Plön und beantragen die notwendigen Sterbeurkunden.
Die Unterlagen, die dafür benötigt werden, unterscheiden sich je nach Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie schicken uns die Unterlagen per Post oder direkt an das Standesamt. Mit unserer Anleitung verlieren Sie dabei nicht den Überblick – wir halten Sie während des gesamten Vorgangs auf dem Laufenden.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Die Einäscherung organisieren wir in einem Krematorium in Plön oder der umliegenden Region. Wir prüfen alle Formalitäten und reichen die notwendigen Dokumente ein.
Sie müssen sich um nichts kümmern – wir steuern für Sie die Abstimmung mit dem Krematorium und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Gräberfeld in Plön – ohne Namen und ohne individuelle Kennzeichnung der Grabstelle.
Die Beisetzung führt das Friedhofsteam vor Ort durch. Bei einer anonymen Bestattung findet diese ohne Anwesenheit von Angehörigen statt.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rente
Sobald die Sterbeurkunden ausgestellt sind, informieren wir die Krankenkasse und — wenn notwendig — die Rentenversicherung über den Sterbefall.
Falls ein Anspruch auf eine Übergangsrente besteht, helfen wir Ihnen beim Ausfüllen und Einreichen der Antragsunterlagen – schnell, digital und ohne Bürokratie.