1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie Kontakt zu uns auf und füllen die Bestattungsvollmacht aus. Damit sorgen wir dafür, dass alles Weitere rechtlich korrekt ablaufen kann.
Sie erreichen uns telefonisch oder können die anonyme Bestattung online buchen. Nach Ihrer Anfrage melden wir uns zeitnah – meist noch am selben Tag.
Während des gesamten Ablaufs sind wir telefonisch für Sie erreichbar und erklären alle Schritte nachvollziehbar und unkompliziert.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Abholung am Sterbeort in Pfullendorf beauftragen wir unser regionales Partnerunternehmen. Sie kümmern sich zuverlässig um Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen oder die eigene Wohnung.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und in ein ortsnahes Krematorium gebracht.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir kümmern uns um die Anzeige des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Pfullendorf und beantragen alle nötigen Sterbeurkunden.
Für die Ausstellung der Dokumente hängt es vom Familienstand der verstorbenen Person ab, welche Unterlagen benötigt werden:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde, Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde, Sterbeurkunde des Partners
Sie senden uns die Unterlagen einfach per Post oder digital zu. Sie erhalten von uns eine genaue Liste der benötigten Dokumente sowie Unterstützung bei allen formalen Fragen.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Wir melden die verstorbene Person für die Einäscherung in einem ortsnahen Krematorium an und geben alle erforderlichen Dokumente weiter.
Die gesamte Organisation übernehmen wir – Sie müssen sich um keine weiteren Details kümmern.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld auf einem Friedhof in oder um Pfullendorf beigesetzt. Das Grab bleibt frei von Namenstafeln oder individueller Kennzeichnung.
Die Auswahl des Friedhofs im Raum Pfullendorf ist möglich. Die Beisetzung erfolgt ausschließlich durch das Friedhofspersonal – eine Begleitung durch Angehörige ist bei anonymen Bestattungen nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Wenn die Sterbeurkunden ausgestellt sind, übernehmen wir die Meldung bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung für Sie.
Bei verheirateten Personen helfen wir zudem bei der Organisation der Übergangsrente für den hinterbliebenen Ehepartner. Alle Schritte werden von uns strukturiert und digital bearbeitet.