1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns online eine Anfrage, damit wir gemeinsam die nächsten Schritte besprechen können. Nach der Kontaktaufnahme erhalten Sie eine Bestattungsvollmacht, die Sie unterschrieben an uns zurücksenden. Diese Vollmacht ist notwendig, damit wir für Sie tätig werden können.
Wir begleiten und beraten Sie telefonisch von Anfang an und bleiben während des gesamten Ablaufs Ihr Ansprechpartner.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Pasewalk oder Umgebung wird von einem erfahrenen Partnerunternehmen aus der Region übernommen.
Der Sterbeort kann ein Krankenhaus, ein Seniorenheim, eine Pflegeeinrichtung oder auch die Wohnung sein.
Im Anschluss an die Abholung erfolgt die Überführung in einen schlichten Sarg und der Transport in ein nahegelegenes Krematorium.
3. Sterbefallmeldung und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir kümmern uns um die Meldung beim zuständigen Standesamt in Pasewalk und beantragen die Sterbeurkunden für Sie.
Je nach Familienstand brauchen wir unterschiedliche Unterlagen der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurkunde
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die benötigten Unterlagen senden Sie uns im Original oder per Einschreiben. Wir stellen sicher, dass alles reibungslos beim zuständigen Amt eingeht und Sie erhalten von uns eine praktische Übersicht aller notwendigen Dokumente.
4. Einäscherung in einem Krematorium der Region
Sobald alle Unterlagen vorliegen, organisieren wir die Einäscherung im Krematorium in Pasewalk oder Umgebung.
Wir stimmen alle notwendigen Schritte für Sie ab und kümmern uns um Terminfestlegung und Formalitäten.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf einem Friedhof
Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Pasewalk oder Umgebung. Die Grabstätte bleibt unbenannt und wird nicht individuell gekennzeichnet.
Die Beisetzung findet durch das Team des gewählten Friedhofs statt und wird ohne Teilnahme der Angehörigen durchgeführt.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rententräger
Wir übernehmen für Sie die Abmeldung bei der Krankenkasse sowie der Rentenversicherung, sobald die Sterbeurkunden vorhanden sind.
Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch beim Antrag auf Übergangsrente für den partner – digital, schnell und unkompliziert.