1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Der Ablauf beginnt mit Ihrer Kontaktaufnahme. Sie erreichen uns telefonisch oder können online eine anonyme Bestattung in Östringen beauftragen. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen und schicken Ihnen die Bestattungsvollmacht, die Sie einfach unterzeichnen.
Unser Team bleibt während des gesamten Prozesses telefonisch für Sie erreichbar, um alle Fragen zu beantworten und Sie Schritt für Schritt zu begleiten.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Östringen arbeitet unser Bestattungsunternehmen mit einem professionellen Partner vor Ort zusammen.
Egal ob die Abholung aus dem Krankenhaus, einer Einrichtung oder von zuhause erfolgt – unser Partner übernimmt alle notwendigen Schritte zuverlässig.
Anschließend erfolgt die Überführung der verstorbenen Person in einem schlichten Sarg in ein ortsnahes Krematorium.
3. Sterbefallanzeige und Sterbeurkunden
Nach der Abholung machen wir den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Östringen oder Umgebung bekannt und beantragen die Sterbeurkunden.
Für die Beantragung benötigen wir je nach Familienstand unterschiedliche Dokumente:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie können uns die nötigen Unterlagen zusenden. Wir geben Ihnen vorab eine übersichtliche Checkliste an die Hand und übernehmen die Kommunikation mit dem Standesamt.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Die Einäscherung wird von uns im nächsten Schrittt organisiert. Wir übernehmen die Anmeldung im lokalen Krematorium in Östringen oder Umgebung und stellen alle Unterlagen bereit.
Um die Koordination und Organisation müssen Sie sich nicht kümmern – wir halten Sie auf dem Laufenden und begleiten Sie telefonisch bis zur Urnenbeisetzung.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf einem Friedhof in Östringen
Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Feld eines städtischen Friedhofs in Östringen. Dabei wird die Grabstätte nicht namentlich gekennzeichnet.
Es gibt keine individuelle Grabstelle und keine namentliche Erwähnung – die Anschrift des Friedhofs teilen wir Ihnen im Vorfeld mit. Die Beisetzung findet ohne Anwesenheit der Angehörigen statt.
6. Abmeldung bei Krankenkasse & Rentenversicherung
Mit den ausgestellten Sterbeurkunden übernehmen wir auf Wunsch für Sie die Abmeldung bei der Krankenkasse und bei der Rentenkasse.
Sollten zusätzliche Leistungen wie die Beantragung der Übergangsrente benötigt werden, geben wir Ihnen praktische Hinweise für die unkomplizierte Antragstellung.