1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie erreichen uns telefonisch oder können eine anonyme Bestattung direkt online buchen. Nach der ersten Kontaktaufnahme erhalten Sie von uns eine Bestattungsvollmacht, die als Grundlage für alle weiteren Schritte dient.
Sobald die Vollmacht vorliegt, melden wir uns umgehend bei Ihnen, gehen alle Details durch und beantworten Ihre Fragen. Wir begleiten Sie während des gesamten Prozesses telefonisch – unkompliziert und transparent.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung der verstorbenen Person in Oberkirch erfolgt durch unseren lokalen Partner. Der Ort spielt keine Rolle – ob Krankenhaus, Pflegeheim oder Privatwohnung.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einem einfachen Sarg in das regionale Krematorium gebracht. Alle Abläufe werden professionell und verlässlich organisiert.
3. Meldung des Sterbefalls & Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in der Region Oberkirch und beantragen für Sie die Sterbeurkunden.
Je nach Familienstand werden folgende Unterlagen benötigt:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden die Unterlagen an uns oder direkt an das zuständige Standesamt. Sie erhalten von uns eine Checkliste und eine verständliche Anleitung für diesen Schritt. Wir kümmern uns um den gesamten weiteren Ablauf.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir melden die verstorbene Person zur Einäscherung in einem Krematorium in der Umgebung von Oberkirch an. Wir sorgen dafür, dass alle nötigen Dokumente vorliegen und koordinieren die Terminabsprache für Sie.
Sie müssen sich um nichts kümmern – wir halten Sie über alle Schritte informiert.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Gräberfeld auf einem Oberkircher Friedhof. Die Grabstelle bleibt dabei ohne Namensschild oder persönliche Kennzeichnung.
Die Beisetzung übernimmt das Team des Friedhofs ohne Begleitung von Angehörigen – der genaue Ort wird aus Datenschutzgründen nicht bekanntgegeben.
6. Abmeldungen bei Institutionen
Wenn die Sterbeurkunden ausgestellt sind, erledigen wir für Sie die Abmeldung bei der Krankenkasse sowie bei der Rentenversicherung.
Gerne unterstützen wir Sie auch beim Antrag auf Hinterbliebenenrente, falls dies relevant ist – alles digital und mit klaren Anleitungen.