1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf oder starten Sie den Prozess direkt online. Im ersten Schritt füllen Sie eine Bestattungsvollmacht aus – damit erteilen Sie uns das Mandat, für Sie alle folgenden Aufgaben zu übernehmen.
Wir beraten Sie transparent und stehen während des gesamten Ablaufs telefonisch zur Seite. Uns erreichen Sie unkompliziert – wir klären alle Fragen und führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.
2. Abholung der verstorbenen Person
Nach Ihrer Beauftragung kümmert sich unser erfahrener Partner aus Norderstedt um die Abholung der verstorbenen Person – unabhängig davon, ob der Sterbeort ein Pflegeheim, Krankenhaus, Hospiz oder ein privates Zuhause ist.
Anschließend wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und in ein lokales Krematorium überführt.
3. Meldung des Sterbefalls & Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Todesfall beim zuständigen Standesamt in Norderstedt und beantragen die benötigten Sterbeurkunden.
Je nach Familienstand benötigen wir von Ihnen unterschiedliche Unterlagen:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurkunde
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Diese Dokumente senden Sie uns postalisch oder direkt an das Standesamt. Sie erhalten von uns eine Übersicht, damit nichts fehlt. Alles Weitere übernehmen wir für Sie.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir kümmern uns um eine zügige Einäscherung der verstorbenen Person in einem Krematorium in der Umgebung von Norderstedt – inklusive aller nötigen Formalitäten. Sie müssen sich hierbei um nichts kümmern.
5. Anonyme Urnenbeisetzung in Norderstedt
Nach der Einäscherung organisieren wir die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Gräberfeld einer Friedhofsanlage in Norderstedt. Die Grabstelle wird ohne Namensnennung oder individuelle Kennzeichnung ausgewählt.
Die Beisetzung selbst erfolgt durch das Friedhofsteam – eine Begleitung durch Angehörige ist bei anonymen Bestattungen in der Regel nicht möglich.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenstellen
Nach Erhalt der Sterbeurkunden übernehmen wir die Abmeldung bei den relevanten Stellen – darunter Krankenkasse und Rentenversicherung. Falls es um einen Ehepartner geht, unterstützen wir bei Bedarf auch beim Antrag auf Übergangsrente – komplett digital und unkompliziert.