1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie Kontakt zu uns auf und unterzeichnen die Bestattungsvollmacht. Mit dieser rechtlichen Grundlage können wir sämtliche weiteren Schritte für Sie einleiten.
Sie erreichen uns telefonisch oder per Online-Buchung. Nach Eingang Ihrer Anfrage melden wir uns zeitnah – meist noch am selben Tag.
Während des gesamten Ablaufs beraten und begleiten wir Sie telefonisch, klar, einfach und zuverlässig.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Niederstotzingen ĂĽbernimmt ein lokaler Partnerbetrieb, mit dem wir eng zusammenarbeiten.
Der Sterbeort – egal ob Klinik, Pflegeheim, Zuhause oder eine andere Einrichtung – spielt dabei keine Rolle.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und zur Einäscherung in ein Krematorium gebracht.
3. Meldung beim Standesamt und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Niederstotzingen und beantragen die Sterbeurkunden für Sie.
Welche Unterlagen benötigt werden, hängt vom Familienstand der verstorbenen Person ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns diese Dokumente oder schicken sie direkt an das Standesamt – gerne erklären wir Ihnen genau, wie das geht und stellen eine Checkliste bereit. Alle weiteren Behördengänge erledigen wir für Sie.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung im Krematorium vor Ort und kümmern uns um alle notwendigen Formalitäten.
Sie müssen sich um nichts weiter kümmern – wir halten Sie über den aktuellen Stand auf dem Laufenden und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
5. Anonyme Beisetzung auf dem Friedhof in Niederstotzingen
Nach der Einäscherung wird die Urne anonym auf dem dafür vorgesehenen Gräberfeld eines Friedhofs in Niederstotzingen beigesetzt – ohne Namensschild und ohne individuelle Kennzeichnung.
Die Auswahl des Friedhofs richtet sich nach VerfĂĽgbarkeit und den aktuellen Bestimmungen in Niederstotzingen.
Die Urnenbeisetzung erfolgt durch das Friedhofsteam, eine Trauerfeier oder Begleitung durch Angehörige findet dabei nicht statt.
6. Abmeldung bei Ämtern und Versicherungen
Nach Ausstellung der Sterbeurkunden kĂĽmmern wir uns auf Wunsch um die Abmeldung bei der Krankenkasse und bei der Rentenversicherung.
Wenn die verstorbene Person verheiratet war, unterstützen wir Sie beim Antrag auf Übergangsrente – alle Informationen erhalten Sie direkt von uns, digital und unkompliziert.