1. Kontaktaufnahme & Beauftragung
Sie erreichen uns telefonisch oder können rund um die Uhr direkt online beauftragen. Nach Ihrer Kontaktaufnahme senden wir Ihnen alle nötigen Unterlagen zu, die Sie für den Ablauf benötigen. Mit Ihrer Unterschrift auf der Bestattungsvollmacht können wir alle weiteren Schritte für Sie organisieren.
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt telefonisch – konkret, klar und immer erreichbar.
2. Abholung in Niederstetten
Die Abholung der verstorbenen Person erfolgt durch unseren zuverlässigen Partnerbetrieb direkt vor Ort in Niederstetten und Umgebung.
Dabei spielt es keine Rolle, ob sich der Sterbeort im eigenen Zuhause, in einer Pflegeeinrichtung oder im Krankenhaus befindet.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person für die Einäscherung vorbereitet und in ein nahegelegenes Krematorium gebracht.
3. Anzeige des Sterbefalls & Sterbeurkunden
Wir übernehmen die formale Anzeige des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt und stellen Anträge für alle benötigten Sterbeurkunden.
Welche Unterlagen benötigt werden, ergibt sich aus dem Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Alles Weitere erhalten Sie übersichtlich von uns per E-Mail. Sie senden die Unterlagen bequem per Post oder direkt ans Standesamt – wir beraten Sie dabei und kümmern uns um die gesamte Abwicklung.
4. Einäscherung im regionalen Krematorium
Die Einäscherung organisieren wir in einem lokalen Krematorium im Raum Niederstetten. Alle erforderlichen Formalitäten übernehmen wir für Sie.
Sie müssen sich um nichts kümmern – wir halten Sie telefonisch auf dem Laufenden.
5. Anonyme Beisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld in Niederstetten beigesetzt. Es erfolgt keine individuelle Kennzeichnung des Grabes und kein Namensschild.
Die Beisetzung wird diskret durch das Team des jeweiligen Friedhofs durchgeführt – eine Teilnahme von Angehörigen ist bei der anonymen Bestattung nicht vorgesehen.
6. Abmeldung von Krankenversicherung & Rente
Sobald uns die Sterbeurkunden vorliegen, kümmern wir uns um die Abmeldung bei der Krankenversicherung sowie gegebenenfalls bei der Rentenkasse.
Für Ehepartner unterstützen wir bei der Beantragung der Übergangsrente – schnell, transparent und digital.