1. Kontaktaufnahme & Beauftragung
Nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf oder nutzen Sie unser Online-Formular, um eine anonyme Bestattung in Neukloster zu beauftragen. Nach Ihrer Beauftragung erhalten Sie alle nötigen Unterlagen für die rechtliche Bevollmächtigung direkt von uns per E-Mail.
Unser Team begleitet Sie telefonisch durch jeden Schritt des Ablaufs und steht Ihnen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung – verständlich, modern und verbindlich.
2. Überführung der verstorbenen Person
Die Überführung vom Sterbeort in Neukloster und Umgebung wird durch einen erfahrenen Partner in der Region organisiert. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Sterbeort ein Krankenhaus, Pflegeheim oder das eigene Zuhause ist.
Im nächsten Schritt erfolgt die Einbettung in einen schlichten Sarg und die Überführung in ein Krematorium in der Umgebung.
3. Sterbefallmeldung und Beantragung von Urkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt und übernehmen für Sie die Beantragung der Sterbeurkunden.
Welche Dokumente erforderlich sind, richtet sich nach dem Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die benötigten Unterlagen schicken Sie uns oder an das zuständige Standesamt. Wir stellen Ihnen eine Checkliste bereit und kümmern uns um den weiteren Ablauf.
4. Einäscherung in einem Krematorium
Nach der Übergabe ins Krematorium sorgen wir dafür, dass die Einäscherung der verstorbenen Person zuverlässig organisiert wird. Alle nötigen Formalitäten laufen über uns – Sie brauchen sich um nichts zu kümmern.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Die Urne wird nach der Einäscherung auf einem anonymen Gräberfeld auf einem Friedhof in Neukloster oder Umgebung beigesetzt. Die Beisetzung wird ohne Namensnennung und ohne individuelle Kennzeichnung durchgeführt.
Die Auswahl des Friedhofs richtet sich nach Ihren Wünschen oder der örtlichen Verfügbarkeit. Die Beisetzung erfolgt ohne Teilnahme von Angehörigen und wird komplett vom Friedhofsteam organisiert.
6. Abmeldungen und Folgeschritte
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, koordinieren wir die Abmeldung bei der Krankenkasse und bei der Rentenversicherung für Sie.
Bei Bedarf unterstützen wir Sie zusätzlich bei Anträgen auf Hinterbliebenenrente oder weiteren Formalitäten – klar strukturiert und digital abgewickelt.