1. Kontakt und Bestattungsauftrag
Zu Beginn nehmen Sie telefonisch oder online Kontakt zu uns auf und erteilen uns den Auftrag zur Durchführung der anonymen Bestattung. Nach Erhalt der unterzeichneten Bestattungsvollmacht kümmern wir uns um alle weiteren Schritte.
Wir sind während des gesamten Ablaufs telefonisch für Sie erreichbar, beantworten alle Fragen und informieren Sie über den Stand der Dinge – schnell, verständlich und unkompliziert.
2. Überführung der verstorbenen Person
Die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Neukalen oder Umgebung erfolgt durch ein erfahrenes Bestattungsunternehmen aus der Region.
Der genaue Ort spielt dabei keine Rolle – egal ob Pflegeeinrichtung, Krankenhaus, Privatwohnung oder Hospiz.
Nach der Überführung wird die verstorbene Person in einem schlichten Sarg für die spätere Einäscherung vorbereitet und in ein regionales Krematorium gebracht.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Anzeige des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in der Region Neukalen und beantragen die erforderlichen Sterbeurkunden.
Die notwendigen Unterlagen richten sich nach dem Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Partners
Sie senden uns oder direkt dem Standesamt die Unterlagen per Post zu. Wir unterstützen Sie mit einer praktischen Dokumentenliste und übernehmen die gesamte Abstimmung mit dem Standesamt.
4. Organisation der Einäscherung
Wir planen die Einäscherung in einem regionalen Krematorium. Alle Formalitäten, Fristen und Terminabsprachen werden von uns koordiniert.
Sie müssen hierfür keine weiteren Kontakte aufnehmen – wir halten Sie telefonisch über den gesamten Ablauf auf dem Laufenden.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf einem Friedhof der Region
Nach der Einäscherung erfolgt die anonyme Urnenbeisetzung auf einem speziell dafür vorgesehenen Feld eines Friedhofs in oder bei Neukalen – ohne Kennzeichnung, ohne Namenstafel und ohne Anwesenheit der Angehörigen.
Welcher Friedhof für die Beisetzung genutzt wird, stimmen wir gemeinsam mit Ihnen ab – je nach Erreichbarkeit oder individuellen Wünschen.
Alle organisatorischen Details werden von unserem Team und dem zuständigen Friedhof übernommen.
6. Nachsorge und Formalitäten
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, kümmern wir uns um die Abmeldung bei der Krankenkasse und leiten die Mitteilung an die Rentenversicherung weiter.
Sollten Sie Unterstützung beim Antrag auf Hinterbliebenenleistungen benötigen, begleiten wir Sie digital und transparent durch die nötigen Schritte.