1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie erreichen uns telefonisch oder können eine anonyme Bestattung in Neuenstadt am Kocher direkt online beauftragen. Nach Ihrer Kontaktaufnahme senden wir Ihnen die Bestattungsvollmacht zur Unterschrift zu – diese benötigen wir, um alles Weitere für Sie erledigen zu können.
Sobald uns die Vollmacht vorliegt, erhalten Sie von uns eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ablauf. Unsere Beratung erfolgt komplett telefonisch und wir halten Sie während des gesamten Prozesses informiert.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung der verstorbenen Person in Neuenstadt am Kocher erfolgt durch unser verlässliches Partnerunternehmen vor Ort. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Sterbeort eine Klinik, ein Heim oder die Wohnung ist.
Nach der Überführung wird die verstorbene Person in einen einfachen Sarg gebettet und für die Einäscherung vorbereitet.
3. Sterbefallanzeige und Besorgung der Sterbeurkunden
Wir kümmern uns um die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Neuenstadt am Kocher und beantragen für Sie die Sterbeurkunden.
Welche Unterlagen notwendig sind, hängt vom Familienstand ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die erforderlichen Dokumente als Kopie per Post oder direkt an das Standesamt. Wir unterstützen Sie mit einer übersichtlichen Liste und übernehmen die Kommunikation mit den Behörden.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Die verstorbene Person wird in einem nahegelegenen Krematorium eingeäschert. Wir übernehmen alle Formalitäten und stimmen die Einäscherung mit unseren Partnern vor Ort ab.
Für Sie entstehen keine Wege – wir halten Sie über alle Termine und Schritte auf dem Laufenden.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld in Neuenstadt am Kocher beigesetzt. Die Beisetzung erfolgt ohne Namensschild oder individuelle Kennzeichnung der Grabstelle.
Die Urnenbeisetzung wird vom örtlichen Friedhofsteam organisiert. Angehörige nehmen an der Beisetzung nicht teil. Auf Wunsch informieren wir Sie nach der erfolgten Beisetzung.
6. Abmeldung von Krankenversicherung und Rente
Mit den ausgestellten Sterbeurkunden übernehmen wir alle notwendigen Abmeldungen, zum Beispiel bei der Krankenversicherung und der Rentenversicherung.
Gerne beraten wir Sie bei weiteren bürokratischen Schritten, wie dem Antrag auf Vorschusszahlung für hinterbliebene Ehepartner. Alles erfolgt digital und unkompliziert.