1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie telefonisch oder online Kontakt mit uns auf und unterschreiben die Bestattungsvollmacht. Sie gibt uns die Befugnis, alle weiteren Schritte in Ihrem Auftrag zu organisieren.
Nach Ihrer Online-Buchung melden wir uns werktags in der Regel innerhalb weniger Stunden persönlich bei Ihnen. Wir führen Sie telefonisch durch den gesamten Ablauf.
Während des Prozesses sind wir für alle Fragen telefonisch erreichbar und geben Ihnen eine klare Übersicht über die nächsten Schritte.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort in Neuenburg am Rhein übernimmt unser zuverlässiger, ortsansässiger Partnerbetrieb. Das gilt für jeden Sterbeort – ob Krankenhaus, Pflegeheim, zu Hause oder an einem anderen Ort im Stadtgebiet.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen einfachen Sarg gebettet und zum nächsten lokalen Krematorium gebracht.
3. Sterbefallanzeige & Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Neuenburg am Rhein und beantragen die Sterbeurkunden für Sie.
Welche Dokumente dafür benötigt werden, hängt vom Familienstand ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die erforderlichen Unterlagen einfach per Einschreiben zu. Sie erhalten von uns eine ĂĽbersichtliche Checkliste und wir kĂĽmmern uns um den gesamten Ablauf mit dem Standesamt.
4. Einäscherung im Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung in einem Krematorium in der Region und stellen alle notwendigen Dokumente bereit.
Sie müssen keine eigenen Behördengänge unternehmen oder örtliche Termine wahrnehmen – wir koordinieren alles für Sie telefonisch und digital.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einer anonymen Fläche auf einem Friedhof in Neuenburg am Rhein beigesetzt – ohne Namensschild und ohne individuelle Kennzeichnung.
Die Auswahl des Friedhofs richtet sich nach den lokalen Möglichkeiten. Die Beisetzung erfolgt durch das Friedhofspersonal, ohne Begleitung durch Angehörige oder Gäste.
6. Abmeldungen nach der Bestattung
Sobald wir die Sterbeurkunden erhalten haben, ĂĽbernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse und informieren die Rentenversicherung fĂĽr Sie.
Wenn die verstorbene Person verheiratet war, unterstützen wir Sie zusätzlich beim Antrag auf Hinterbliebenenrente. Alle weiteren Schritte erklären wir Ihnen individuell am Telefon – übersichtlich, verlässlich und unkompliziert.