1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – entweder telefonisch oder direkt über unsere Website. Im Anschluss erhalten Sie von uns eine Bestattungsvollmacht. Diese dient als rechtliche Grundlage, damit wir die Organisation der anonymen Bestattung in Neuenbürg übernehmen können.
Wir führen Sie per Telefon Schritt für Schritt durch den Ablauf, erklären offene Fragen und unterstützen Sie zuverlässig bei jedem weiteren Schritt.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Abholung vor Ort arbeiten wir mit einem erfahrenen Partner aus Neuenbürg zusammen. Unabhängig davon, ob der Sterbeort ein Krankenhaus, Seniorenheim oder Zuhause ist – die Abholung erfolgt zeitnah, diskret und unkompliziert.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und sicher in ein Krematorium der Region gebracht.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Anzeige des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Neuenbürg und beantragen die notwendigen Sterbeurkunden. Welche Dokumente benötigt werden, hängt vom Familienstand der verstorbenen Person ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die erforderlichen Unterlagen per Post oder leiten diese direkt an das Standesamt weiter. Wir versorgen Sie mit einer übersichtlichen Checkliste und begleiten Sie während des gesamten Prozesses.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Wir melden die verstorbene Person zur Einäscherung in einem Krematorium in der Nähe von Neuenbürg an und kümmern uns um sämtliche Formalitäten. Sie müssen sich um nichts selbst kümmern – wir koordinieren die gesamte Organisation für Sie.
5. Anonyme Beisetzung
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Grabfeld eines Friedhofs in Neuenbürg oder Umgebung beigesetzt. Die Grabstelle bleibt dabei namenlos und es erfolgt keine individuelle Kennzeichnung.
Die Beisetzung erfolgt durch das Team des Friedhofs. Eine Teilnahme von Angehörigen ist bei der anonymen Bestattung nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rente
Nach Ausstellung der Sterbeurkunden kümmern wir uns um die Abmeldung bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung. Falls gewünscht, unterstützen wir Sie auch bei der Beantragung der Übergangsrente – einfach, schnell und übersichtlich.