1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie erreichen uns telefonisch oder buchen direkt online. Im Anschluss erhalten Sie die Bestattungsvollmacht, mit der wir den gesamten Ablauf für die anonyme Bestattung in Neubukow starten können.
Wir stehen Ihnen während des gesamten Prozesses telefonisch zur Seite, beantworten alle Fragen und sorgen für eine reibungslose Abwicklung.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung erfolgt am Sterbeort in Neubukow oder umliegenden Orten durch einen erfahrenen Partnerbetrieb aus der Region.
Dabei spielt es keine Rolle, ob der Sterbeort ein Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder das eigene Zuhause ist.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und in ein nahegelegenes Krematorium gebracht.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim örtlichen Standesamt in Neubukow und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Je nach Familienstand der verstorbenen Person werden folgende Unterlagen benötigt:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die entsprechenden Dokumente senden Sie uns oder direkt an das Standesamt per Einschreiben. Wir unterstĂĽtzen Sie mit einer ĂĽbersichtlichen Checkliste und regeln alle weiteren Schritte fĂĽr Sie.
4. Einäscherung in einem Krematorium vor Ort
Die Einäscherung findet in einem Krematorium in der Region Neubukow statt. Wir organisieren alle notwendigen Formalitäten und stimmen die Abläufe mit dem Krematorium ab.
Für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Wege – wir kümmern uns um alle Details und informieren Sie über den Stand.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld auf dem Friedhof in Neubukow oder in der Umgebung beigesetzt – ohne Namenstafel oder sonstige Kennzeichnung der Grabstelle.
Die Auswahl des Friedhofs richtet sich nach Ihren Wünschen und den Möglichkeiten vor Ort.
Die Urnenbeisetzung erfolgt durch das Team des jeweiligen Friedhofs. Eine Begleitung durch Angehörige ist bei anonymen Bestattungen nicht möglich.
6. Abmeldungen und Behördenwege
Sobald die Sterbeurkunden ausgestellt sind, melden wir die verstorbene Person bei der Krankenkasse und Rentenversicherung ab.
Für Ehepartner übernehmen wir auf Wunsch die Unterstützung bei der Beantragung der Übergangsrente – schnell und unkompliziert, gerne komplett digital.