1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder buchen Sie direkt online. Mit der Bestattungsvollmacht beauftragen Sie uns, alle notwendigen Schritte einzuleiten und zu organisieren.
Sobald wir Ihre Anfrage erhalten, setzen wir uns schnellstmöglich – meist noch am selben Tag – mit Ihnen in Verbindung. Sie werden während des gesamten Ablaufs von unserem Team telefonisch betreut und bekommen alle Informationen nachvollziehbar erklärt.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort in Neresheim wird gemeinsam mit unserem lokalen Partner organisiert – egal, ob es sich um ein Krankenhaus, Pflegeheim, eine soziale Einrichtung oder das eigene Zuhause handelt.
Direkt nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und in ein nahegelegenes Krematorium überführt.
3. Meldung beim Standesamt & Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Neresheim und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Je nach Familienstand werden folgende Dokumente benötigt:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie schicken uns die Unterlagen bequem per Post oder als Scan. Wir stimmen alles mit Ihnen ab und stellen Ihnen eine übersichtliche Checkliste zur Verfügung.
4. Organisation der Einäscherung
Wir melden die Einäscherung im Krematorium der Region an und kümmern uns um alle Formalitäten. Auch alle nötigen Unterlagen und die komplette Koordination übernehmen wir für Sie.
Sie müssen keine Behördengänge übernehmen – alles Wesentliche läuft direkt und unkompliziert über uns ab.
5. Anonyme Urnenbeisetzung in Neresheim
Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Gräberfeld in Neresheim. Die Grabstelle bleibt frei von Namen oder individueller Kennzeichnung.
Die Urnenbeisetzung wird vom Friedhofspersonal vorgenommen. Angehörige begleiten die Beisetzung in der Regel nicht persönlich.
6. Abmeldung bei Kranken- und Rentenkasse
Nach Erhalt der Sterbeurkunden übernehmen wir für Sie die Abmeldung bei der Krankenkasse und – falls gewünscht – auch bei der Rentenversicherung.
Bei Bedarf unterstützen wir Sie auch beim Antrag auf Hinterbliebenenrente. Alles wird digital und effizient abgewickelt.