1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt rufen Sie uns an oder buchen die anonyme Bestattung online. Damit wir den Ablauf für Sie in die Wege leiten können, benötigen wir eine unterschriebene Bestattungsvollmacht von Ihnen. Sie erhalten alle Unterlagen von uns digital.
Wir sind während des gesamten Ablaufs telefonisch für Sie erreichbar, beantworten Ihre Fragen und erklären die nächsten Schritte klar und unkompliziert.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort in Neckarbischofsheim oder Umgebung übernehmen unsere lokalen Partner. Sie müssen sich um nichts kümmern – wir koordinieren alles für Sie.
Die Abholung ist möglich aus Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder aus der eigenen Wohnung.
Im Anschluss wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und direkt in ein örtliches Krematorium überführt.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir kümmern uns um die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Neckarbischofsheim und beantragen die offiziellen Sterbeurkunden.
Welche Dokumente wir von Ihnen benötigen, hängt vom Familienstand der verstorbenen Person ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie schicken uns die Unterlagen auf dem Postweg oder direkt ans Standesamt. Wir helfen Ihnen mit einer übersichtlichen Unterlagen-Liste und übernehmen die komplette Kommunikation für Sie.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Nach der Freigabe durch das Standesamt organisieren wir die Einäscherung in einem örtlichen Krematorium in oder nahe Neckarbischofsheim.
Sie müssen sich um nichts kümmern – wir stimmen alle Termine und Formalitäten mit dem Krematorium ab.
5. Anonyme Beisetzung auf dem Friedhof
Die Urne wird nach der Einäscherung auf einem anonymen Gräberfeld auf einem Friedhof in Neckarbischofsheim oder in der Umgebung beigesetzt. Es gibt keine Namenskennzeichnung oder individuelle Grabmarkierung.
Die Beisetzung erfolgt nur durch das örtliche Friedhofsteam, eine Trauerfeier oder Begleitung durch Angehörige ist nicht vorgesehen.
6. Behördliche Abmeldung
Nach Ausstellung der Sterbeurkunden übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse sowie bei der Rentenversicherung für Sie.
Wenn ein Anspruch auf Übergangsrente besteht, helfen wir Ihnen auch bei der Antragstellung – einfach und digital unterstützt.