1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie nehmen telefonisch Kontakt zu uns auf oder nutzen unser Online-Formular, um uns mit der anonymen Bestattung in Mühlacker zu beauftragen. Anschließend erhalten Sie die Bestattungsvollmacht, die Sie unterschreiben und an uns zurücksenden. Dadurch können wir alle weiteren Schritte für Sie einleiten.
Wir beraten und begleiten Sie während des gesamten Prozesses telefonisch – jederzeit erreichbar und unkompliziert erklärt.
2. Abholung des Verstorbenen
Die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Mühlacker organisieren wir gemeinsam mit einem qualifizierten lokalen Partner.
Egal, ob sich der Sterbeort im Krankenhaus, Pflegeheim, einer Einrichtung oder im eigenen Zuhause befindet – die Abholung wird zuverlässig und zeitnah umgesetzt.
Nach der Abholung erfolgt die Überführung im schlichten Sarg zu einem örtlichen Krematorium in Mühlacker oder umliegender Region.
3. Meldung des Sterbefalls & Beantragung der Sterbeurkunden
Wir zeigen den Todesfall beim zuständigen Standesamt in Mühlacker an und beantragen die erforderlichen Sterbeurkunden.
Welche Unterlagen Sie dafür benötigen, hängt vom Familienstand der verstorbenen Person ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die Unterlagen als Scan oder per Einschreiben zu – wir unterstützen Sie mit einer übersichtlichen Checkliste und sorgen dafür, dass alles schnell erledigt ist.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir melden die verstorbene Person im Krematorium an und kümmern uns um alle erforderlichen Formalitäten. Die Einäscherung erfolgt zeitnah nach Freigabe durch das Standesamt. Sie müssen nichts weiter veranlassen – wir informieren Sie über die nächsten Schritte.
5. Anonyme Urnenbeisetzung in Mühlacker
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines städtischen Friedhofs in Mühlacker beigesetzt. Es erfolgt keine Namensnennung oder individuelle Kennzeichnung an der Grabstelle.
Eine Begleitung durch Angehörige ist bei dieser Bestattungsform nicht vorgesehen. Die Beisetzung übernimmt das Team des Friedhofs fachgerecht.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rententrägern
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, melden wir die verstorbene Person bei der Krankenkasse und – sofern zutreffend – bei der Rentenversicherung ab.
Wenn Anspruch auf eine Rentenvorschusszahlung besteht, unterstützen wir Sie bei der Antragstellung – einfach und papierlos.