1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf oder nutzen unser Online-Formular zur Beauftragung. Anschließend erhalten Sie von uns die Bestattungsvollmacht, die Sie unterzeichnen. Damit beauftragen Sie uns verbindlich mit der Organisation der anonymen Bestattung in Mössingen.
Wir begleiten und beraten Sie telefonisch während des gesamten Ablaufs – klar, zuverlässig und unkompliziert.
2. Abholung am Sterbeort
Die Abholung der verstorbenen Person erfolgt durch unser erfahrenes Partnerunternehmen vor Ort in Mössingen oder Umgebung. Dabei ist es unerheblich, ob der Sterbefall zu Hause, im Krankenhaus, Pflegeheim oder einer anderen Einrichtung eingetreten ist.
Die verstorbene Person wird sorgsam in einen schlichten Sarg gelegt und anschließend zur Einäscherung in ein ortsnahes Krematorium überführt.
3. Meldung des Sterbefalls & Beantragung der Urkunden
Wir übernehmen für Sie die komplette Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in oder um Mössingen und beantragen die benötigten Sterbeurkunden.
Welche Unterlagen notwendig sind, richtet sich nach dem Familienstand der verstorbenen Person:
- Alleinstehend: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die erforderlichen Unterlagen senden Sie uns per Post oder direkt an das Standesamt. Wir unterstützen Sie mit einer klaren Checkliste und organisieren alles Weitere für Sie.
4. Einäscherung in Mössingen
Wir kümmern uns um die Anmeldung der Einäscherung im lokalen Krematorium und koordinieren alle erforderlichen Formalitäten und Abläufe.
Sie erhalten von uns Informationen zu allen wichtigen Schritten und müssen sich selbst um nichts weiter kümmern.
5. Anonyme Urnenbeisetzung
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs im Raum Mössingen beigesetzt – ohne Namensnennung und ohne Kennzeichnung der Grabstelle.
Die Auswahl des Friedhofs erfolgt in Absprache und ist abhängig von den Möglichkeiten in der Region. Die Urnenbeisetzung findet ohne Begleitung statt und wird vom Friedhofsteam durchgeführt.
6. Abmeldung bei Behörden & Versicherungen
Sobald die Sterbeurkunden ausgestellt wurden, übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse und, falls zutreffend, bei der Rentenversicherung.
Falls ein Anspruch auf Hinterbliebenenrente besteht, unterstützen wir Sie auch hierbei – einfach, strukturiert und digital.