1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Rufen Sie uns an oder buchen Sie online – wir melden uns zeitnah zurück, meist noch am selben Tag. Gemeinsam besprechen wir das Vorgehen und senden Ihnen die Bestattungsvollmacht zu. Diese benötigen wir unterschrieben, um alles weitere für Sie zu organisieren.
Wir begleiten Sie telefonisch durch jeden Schritt – verständlich, transparent und zuverlässig.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort in Mölln und Umgebung übernimmt unser örtlicher Partner. Dabei ist es egal, ob die verstorbene Person im Krankenhaus, im Pflegeheim oder zuhause verstorben ist.
Nach der Abholung wird die Person in einen schlichten Sarg gebettet und direkt in ein lokales Krematorium überführt.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Mölln und beantragen die Sterbeurkunden für Sie.
Je nach Familienstand benötigen wir unterschiedliche Dokumente:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie können uns die Unterlagen digital, per Post oder direkt an das Standesamt senden. Wir unterstützen Sie mit einer klaren Übersicht und kümmern uns um alles Weitere.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Wir stimmen uns direkt mit dem Krematorium in Mölln ab, reichen alle Unterlagen ein und kümmern uns um die Einäscherung der verstorbenen Person.
Den gesamten Ablauf der Kremation übernehmen wir für Sie – Sie müssen sich um nichts kümmern.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Mölln beigesetzt. Die Urne wird ohne Namensnennung und ohne individuelle Kennzeichnung beigesetzt.
Die Auswahl des Friedhofs stimmen wir mit Ihnen telefonisch ab. Die Beisetzung erfolgt automatisch durch das Friedhofspersonal, eine Begleitung durch Angehörige ist bei der anonymen Bestattung nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, erledigen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse und, falls zutreffend, bei der Rentenversicherung für Sie. Außerdem helfen wir bei Beantragung der Witwen- oder Witwerrente, falls dies notwendig ist.