1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – telefonisch oder online. Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie die Bestattungsvollmacht, die Sie ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden. Damit können wir alle weiteren Schritte für Sie organisieren.
Wir stehen Ihnen während des gesamten Ablaufs telefonisch zur Seite, beantworten alle Fragen und sorgen für eine unkomplizierte und klare Kommunikation.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort in Meldorf oder Umgebung wird von unserem erfahrenen lokalen Partner übernommen. Das kann ein Krankenhaus, Pflegeheim, eine Einrichtung oder das eigene Zuhause sein.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gelegt und in ein Krematorium in der Nähe überführt.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Meldorf und beantragen die Sterbeurkunden.
Die benötigten Unterlagen richten sich nach dem Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie können uns die Dokumente per Post oder digital senden – wir erklären jeden Schritt und geben eine übersichtliche Checkliste an die Hand.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung der verstorbenen Person in einem nahegelegenen Krematorium. Alle erforderlichen Formalitäten und Termine werden von uns koordiniert – für Sie entsteht kein zusätzlicher Aufwand.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Nach der Einäscherung findet die anonyme Urnenbeisetzung auf einem Gräberfeld eines Friedhofs in Meldorf oder Umgebung statt. Es erfolgt keine individuelle Kennzeichnung, ein Namensschild gibt es nicht.
Die Beisetzung wird durch das Team des Friedhofs durchgeführt – Angehörige begleiten die Beisetzung nicht.
6. Abmeldung bei der Krankenkasse und Rente
Nach Erhalt der Sterbeurkunden kümmern wir uns elektronisch um die Abmeldung bei der Krankenkasse sowie bei den Rentenstellen.
Wenn Anspruch besteht, begleiten wir Sie zusätzlich beim Antrag auf etwaige Leistungen wie die Übergangsrente für die Hinterbliebenen. Alles läuft digital, einfach und schnell ab.