1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie erreichen uns telefonisch oder buchen unkompliziert online. Nach Ihrer Kontaktaufnahme erhalten Sie alle nötigen Unterlagen zur Bestattungsvollmacht per E-Mail. Mit Ihrer Unterschrift können wir die weiteren Schritte übernehmen.
Wir sind in jedem Schritt telefonisch erreichbar, klären alle Fragen und geben Ihnen eine klare Übersicht über den Ablauf.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Abholung in Meersburg und Umgebung arbeiten wir mit einem zuverlässigen lokalen Partner zusammen. Die Abholung kann aus einer Privatwohnung, Pflegeeinrichtung, einem Hospiz oder aus dem Krankenhaus erfolgen.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gelegt und zur anschließenden Kremation ins örtliche Krematorium überführt.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Meersburg und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Welche Dokumente benötigt werden, hängt vom Familienstand ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die Unterlagen per Post oder auf digitalem Weg an die zuständige Behörde. Wir stellen Ihnen eine übersichtliche Liste und organisieren die gesamte Kommunikation für Sie.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung in einem Krematorium in Meersburg oder der Region. Alle Unterlagen werden vorher von uns geprüft und eingereicht.
Sie müssen nicht vor Ort sein – wir kümmern uns komplett um die Koordination der Abläufe.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf einem Friedhof in Meersburg
Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Meersburger Friedhofs. Die genaue Ruhestätte bleibt – wie bei der anonymen Bestattung üblich – ohne Namen oder Kennzeichnung.
Die Beisetzung wird von den Friedhofsmitarbeitern durchgeführt. Eine Teilnahme von Angehörigen ist bei der anonymen Beisetzung nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Krankenversicherung und Rentenstelle
Sobald wir die Sterbeurkunden erhalten haben, kümmern wir uns um die Abmeldung bei der Krankenversicherung sowie bei der Rentenversicherung.
Wenn Sie Unterstützung beim Antrag auf Hinterbliebenenrente benötigen, helfen wir Ihnen dabei – transparent, verständlich und digital organisiert.