1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Zu Beginn nehmen Sie Kontakt zu uns auf und erteilen uns per Bestattungsvollmacht den Auftrag zur Organisation der anonymen Bestattung. Diese Vollmacht benötigen wir, um alle weiteren Schritte für Sie zu übernehmen.
Sie erreichen uns telefonisch oder können die Buchung direkt online auslösen. Wir melden uns schnellstmöglich zurück – in den meisten Fällen noch am selben Tag.
Während des gesamten Ablaufs begleiten und beraten wir Sie telefonisch. Wir sind Ihr fester Ansprechpartner und erklären alle Abläufe Schritt für Schritt.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Abholung arbeiten wir in Maulbronn mit einem qualifizierten Partnerunternehmen zusammen. Dieses übernimmt die Überführung vom Sterbeort – ganz gleich, ob es sich um ein Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder die Wohnung handelt.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person eingesargt und in ein örtliches Krematorium gebracht, um alles Notwendige für die Einäscherung vorzubereiten.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Maulbronn und kümmern uns um die Ausstellung der Sterbeurkunden.
Welche Dokumente wir dafür von Ihnen benötigen, hängt vom Familienstand der verstorbenen Person ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie können die Unterlagen ganz unkompliziert an uns senden oder direkt ans Standesamt weiterleiten – wir unterstützen Sie mit einer Liste aller benötigten Dokumente und kümmern uns um alles Weitere.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Nachdem alle Unterlagen vollständig sind, organisieren wir die Einäscherung der verstorbenen Person in einem lokalen Krematorium im Raum Maulbronn.
Wir koordinieren den gesamten Ablauf, sodass Sie sich um nichts weiter kümmern müssen und immer wissen, welche Schritte als Nächstes folgen.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf einem Maulbronner Friedhof
Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Maulbronn. Das Grab bleibt dabei frei von Namen und individuellen Kennzeichen.
Die Auswahl des Friedhofs kann nach Wunsch und Möglichkeiten abgestimmt werden.
Die Beisetzung übernimmt das Friedhofsteam vor Ort – eine Begleitung durch Angehörige findet bei anonymen Bestattungen üblicherweise nicht statt.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald uns die Sterbeurkunden vorliegen, leiten wir die Abmeldung bei der Krankenkasse und bei den entsprechenden Rentenstellen in die Wege.
Sollte die verstorbene Person verheiratet gewesen sein, unterstützen wir Sie zusätzlich bei allen nötigen Schritten rund um die Übergangsrente – schnell, unkompliziert und online.