1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie Kontakt zu uns auf und erteilen uns eine Bestattungsvollmacht. Mit dieser Vollmacht können wir alle organisatorischen Schritte rund um die anonyme Bestattung für Sie übernehmen.
Sie erreichen uns telefonisch oder über unser Online-Formular. Nach Ihrer Kontaktaufnahme melden wir uns zeitnah bei Ihnen – meistens noch am gleichen Tag.
Wir begleiten und beraten Sie während des gesamten Ablaufs telefonisch – transparent, verständlich und jederzeit erreichbar.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Lübz oder Umgebung wird von einem erfahrenen Partnerunternehmen aus der Region durchgeführt.
Unabhängig davon, ob sich der Sterbeort im Krankenhaus, Pflegeheim, einem Hospiz oder in der eigenen Wohnung befindet – die Abholung erfolgt zuverlässig und zeitnah.
Im Anschluss wird die verstorbene Person in einen einfachen Sarg gebettet und zu einem nahegelegenen Krematorium gebracht.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt und kümmern uns um die Ausstellung der Sterbeurkunden.
Welche Dokumente erforderlich sind, hängt vom Familienstand der verstorbenen Person ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des verstorbenen Ehepartners
Sie können uns die Unterlagen per Post schicken oder direkt an das zuständige Standesamt senden. Wir stellen Ihnen eine übersichtliche Checkliste zur Verfügung und kümmern uns um den reibungslosen Ablauf.
4. Einäscherung in einem Krematorium in der Region
Wir melden die verstorbene Person zur Einäscherung in einem regionalen Krematorium an und sorgen dafür, dass alle nötigen Dokumente vollständig vorliegen.
Alle organisatorischen Abläufe werden von uns koordiniert – für Sie entstehen dadurch keine zusätzlichen Wege oder Aufgaben.
5. Anonyme Beisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Lübz oder Umgebung beigesetzt – ohne Namensschild und ohne individuelle Kennzeichnung.
Für den Friedhof können Sie eine Region aus Lübz und dem näheren Umkreis wählen – falls Sie dazu Fragen haben, beraten wir Sie gern telefonisch.
Die Beisetzung erfolgt durch das Team des Friedhofs, eine Begleitung durch Angehörige ist hierbei nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, melden wir die verstorbene Person bei der Krankenkasse und Rentenversicherung ab.
Falls gewünscht, unterstützen wir Sie zusätzlich beim Antrag auf eine Übergangsrente für den hinterbliebenen Ehepartner – digital, unkompliziert und schnell.