1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie nehmen telefonisch oder online Kontakt mit uns auf. Im Anschluss erhalten Sie die Bestattungsvollmacht zur Unterschrift – diese brauchen wir, um alle weiteren Schritte für Sie zu organisieren.
Wir sind während des gesamten Ablaufs telefonisch für Sie erreichbar und begleiten Sie zuverlässig und verständlich. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen wir Ihnen jederzeit zur Seite.
2. Abholung der verstorbenen Person
Unsere Partner:innen vor Ort in Leutkirch im Allgäu übernehmen die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort – egal ob Zuhause, im Krankenhaus, Pflegeheim oder Hospiz.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gelegt und in ein Krematorium in der Region weitergeleitet.
3. Anzeige des Sterbefalls & Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Leutkirch im Allgäu an und beantragen die Sterbeurkunden für Sie.
Je nach Familienstand benötigen wir bestimmte Unterlagen:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des verstorbenen Ehepartners
Sie erhalten von uns eine übersichtliche Checkliste. Die Unterlagen senden Sie einfach per Post oder direkt ans Standesamt. Wir kümmern uns um den restlichen Ablauf und halten Sie auf dem Laufenden.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Wir stimmen alle organisatorischen Schritte mit dem Krematorium in Leutkirch im Allgäu oder Umgebung ab. Auch die notwendigen Unterlagen reichen wir ein und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Sie müssen keine Termine wahrnehmen oder vor Ort sein – wir behalten für Sie alles im Blick.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung findet die anonyme Urnenbeisetzung auf einem dafür vorgesehenen Bereich eines Friedhofs in Leutkirch im Allgäu statt. Es gibt keine Namensnennung oder individuelle Kennzeichnung.
Die Beisetzung wird durch das örtliche Friedhofsteam durchgeführt – ohne Begleitung der Angehörigen. Ein genauer Termin wird Ihnen auf Wunsch mitgeteilt.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden da sind, übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung für Sie.
Bei Bedarf unterstützen wir Angehörige auch beim Antrag auf Übergangsrente – digital, effizient und einfach nachvollziehbar.