1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie nehmen Kontakt zu uns auf – telefonisch oder per Online-Buchung. Im Anschluss erhalten Sie von uns die Bestattungsvollmacht zum Ausfüllen und Unterschreiben. Mit dieser Vollmacht können wir alle weiteren Schritte für Sie einleiten.
Wir sind während des gesamten Ablaufs telefonisch erreichbar und führen Sie strukturiert durch jeden Schritt – verständlich und klar.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort in Leonberg führen wir gemeinsam mit einem erfahrenen, lokalen Partner durch. Das gilt für jede Einrichtung: Zuhause, Krankenhaus, Pflegeheim oder Hospiz.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und zum nächstgelegenen Krematorium gebracht.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Leonberg und beantragen die Sterbeurkunden für Sie.
Welche Dokumente benötigt werden, hängt vom Familienstand der verstorbenen Person ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die Unterlagen senden Sie entweder uns oder direkt an das Standesamt. Wir unterstützen Sie mit einer klaren Checkliste und übernehmen das komplette weitere Vorgehen für Sie.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung in einem Krematorium in Leonberg oder Umgebung und leiten alle notwendigen Unterlagen weiter.
Sie müssen sich um nichts kümmern – die gesamte Organisation erledigen wir für Sie.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Leonberger Friedhofs beigesetzt. Es gibt keine Kennzeichnung oder namentliche Zuordnung.
Sie können den Friedhof frei innerhalb Leonbergs auswählen. Die Beisetzung erfolgt durch das Friedhofsteam – eine Teilnahme von Angehörigen ist bei einer anonymen Bestattung nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rente
Mit den ausgestellten Sterbeurkunden kümmern wir uns um die Abmeldung bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung.
Ist ein Ehepartner vorhanden, beraten wir Sie zum Antrag auf Übergangsrente. Alles läuft einfach, digital und ohne unnötigen Papierkram.