1. Kontaktaufnahme & Bestattungsauftrag
Zu Beginn nehmen Sie telefonisch oder online Kontakt mit uns auf und erteilen den Bestattungsauftrag. Mit Ihrer Unterschrift auf der Bestattungsvollmacht können wir alle weiteren Schritte für Sie einleiten.
Wir beraten Sie persönlich am Telefon – klar, verständlich und immer zuverlässig. Auf Wunsch können Sie alle Formalitäten auch komplett digital abwickeln.
2. Abholung am Sterbeort in Leinfelden-Echterdingen
Unser Partnerunternehmen vor Ort organisiert die Abholung der verstorbenen Person am gewĂĽnschten Standort in Leinfelden-Echterdingen.
Ob die Abholung im Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder zu Hause erfolgt – wir kümmern uns um einen reibungslosen Ablauf.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einem schlichten Sarg bereitgestellt und in ein nahegelegenes Krematorium ĂĽberfĂĽhrt.
3. Meldung des Sterbefalls und Ausstellung der Urkunden
Wir übernehmen die Anzeige des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Leinfelden-Echterdingen und beantragen die notwendigen Sterbeurkunden.
Je nach Personenstand benötigen wir dafür folgende Unterlagen:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die Unterlagen per Post oder geben sie direkt beim Standesamt mit unserer Vorlage ab. Wir unterstützen Sie mit einer übersichtlichen Checkliste – die Abstimmungen mit dem Amt übernehmen wir.
4. Einäscherung im regionalen Krematorium
Wir melden die verstorbene Person in einem Krematorium in der Nähe von Leinfelden-Echterdingen zur Einäscherung an und leiten alle notwendigen Dokumente weiter.
Sie müssen sich um keine Organisation vor Ort kümmern – wir halten Sie telefonisch über alle Schritte auf dem Laufenden.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf einem Friedhof in Leinfelden-Echterdingen
Nach der Einäscherung organisieren wir die anonyme Beisetzung der Urne auf einem ausgewählten Friedhof in Leinfelden-Echterdingen, auf dem ein anonymes Gräberfeld vorhanden ist.
Die Beisetzung findet ohne Kennzeichnung und ohne Namensschild statt. Anghörige sind bei anonymen Bestattungen nicht anwesend.
Welcher Friedhof genutzt werden kann, stimmen wir auf Wunsch vorab telefonisch mit Ihnen ab.
6. Abmeldung bei Behörden, Krankenkasse und Rententräger
Nach Ausstellung der Sterbeurkunden kĂĽmmern wir uns um die Abmeldung bei der Krankenkasse sowie gegebenenfalls bei der Rentenversicherung.
Sollte ein Anspruch auf Vorschuss- oder Übergangsrente bestehen, helfen wir beim Ausfüllen der Formulare – einfach, digital und schnell.