1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Online-Formular, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Im Anschluss senden wir Ihnen die Bestattungsvollmacht zu. Mit Ihrer Unterschrift ermöglichen Sie uns die Organisation aller weiteren Schritte.
Nach Ihrer Kontaktaufnahme melden wir uns innerhalb kurzer Zeit bei Ihnen. Während des gesamten Ablaufs sind wir telefonisch für Sie da, beantworten Ihre Fragen und führen Sie transparent durch alle Schritte.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung der verstorbenen Person in Leimen erfolgt durch unser zuverlässiges Partnerunternehmen vor Ort. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Sterbeort ein Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder ein privates Zuhause ist.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gelegt und für die Überführung in ein örtliches Krematorium vorbereitet.
3. Meldung beim Standesamt und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Leimen und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Welche Dokumente dazu benötigt werden, hängt vom Familienstand der verstorbenen Person ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die benötigten Unterlagen per Post oder liefern diese direkt beim Standesamt in Leimen ein. Wir unterstützen Sie mit einer übersichtlichen Checkliste und kümmern uns um die gesamte weitere Kommunikation.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir melden die verstorbene Person im örtlichen Krematorium an und koordinieren alle notwendigen Unterlagen und Abläufe. Unsere Organisation ist effizient und zuverlässig – Sie müssen sich um nichts kümmern.
5. Anonyme Urnenbeisetzung
Nach der Einäscherung sorgt das Team des jeweiligen Friedhofs in Leimen für die anonyme Urnenbeisetzung – ohne Namensnennung und ohne individuelle Kennzeichnung des Grabes.
Eine Begleitung durch Angehörige ist bei dieser Beisetzungsform nicht vorgesehen.
6. Abmeldungen und Unterstützung bei Formalitäten
Mit Erhalt der Sterbeurkunden übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse sowie bei der Rentenversicherung.
Bei Bedarf unterstützen wir Sie bei Anträgen für Sozialleistungen wie die Übergangsrente für Ehepartner. Wir erledigen alles digital und geben Ihnen klare Hinweise zum weiteren Ablauf.