1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Ihr erster Schritt ist die Kontaktaufnahme mit uns – telefonisch oder bequem online. Nach dem Erstgespräch erhalten Sie von uns eine Bestattungsvollmacht. Diese unterschreiben Sie und senden sie uns zurück. So können wir alles Weitere direkt für Sie organisieren.
Wir stehen Ihnen während des gesamten Prozesses telefonisch zur Seite: Sie erhalten stets klare Informationen und Unterstützung – ohne komplizierte Abläufe.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung in Lauterstein koordinieren wir gemeinsam mit einem lokalen Partner. Der Transport erfolgt vom Sterbeort, egal ob zu Hause, in einer Pflegeeinrichtung oder im Krankenhaus.
Nach der Übernahme wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und zur weiteren Überführung vorbereitet.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Lauterstein und kümmern uns um die Sterbeurkunden.
Je nach Familienstand benötigen wir unterschiedliche Unterlagen von Ihnen:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des verstorbenen Ehepartners
Sie können uns die Dokumente einfach digital oder per Einschreiben übermitteln. Wir stellen Ihnen eine übersichtliche Checkliste zur Verfügung und übernehmen die gesamte Kommunikation mit dem Standesamt.
4. Einäscherung in einem Krematorium vor Ort
Wir übernehmen die Anmeldung zur Einäscherung in einem örtlichen Krematorium. Alle nötigen Dokumente und Formalitäten bereiten wir für Sie vor.
Die gesamte Organisation läuft für Sie digital und ohne, dass Sie persönlich vor Ort sein müssen.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Im Anschluss wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Lauterstein beigesetzt. Es gibt keine namentliche Kennzeichnung oder individuelle Markierung.
Die Beisetzung findet ohne Begleitung der Angehörigen und in aller Einfachheit statt. Die genaue Friedhofsauswahl stimmen wir gerne mit Ihnen im Vorfeld telefonisch ab.
6. Abmeldung bei der Krankenkasse und Rentenstelle
Sobald die Sterbeurkunden erteilt sind, übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung.
Zusätzlich helfen wir – falls relevant – beim Antrag auf Übergangsrente für den Ehepartner. Alle Formalitäten werden digital und nachvollziehbar abgewickelt.