1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie nehmen telefonisch Kontakt zu uns auf oder buchen die anonyme Bestattung online. Anschließend lassen wir Ihnen die Bestattungsvollmacht zukommen. Sobald diese unterschrieben ist, können wir alle rechtlichen Schritte einleiten.
Wir stehen Ihnen telefonisch während des gesamten Ablaufs beratend und unterstützend zur Seite. Alle Informationen erhalten Sie klar verständlich – wann immer Sie Fragen haben.
2. Abholung der verstorbenen Person
Unser Partnerunternehmen in Lauffen am Neckar kümmert sich um die fachgerechte Abholung der verstorbenen Person – direkt am Sterbeort, ob zu Hause, im Heim, im Krankenhaus oder in einer anderen Einrichtung.
Nach der Überführung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und für die Einäscherung vorbereitet.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Lauffen am Neckar und beantragen die Sterbeurkunden für Sie.
Welche Dokumente benötigt werden, hängt vom Familienstand ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die benötigten Unterlagen senden Sie entweder an uns oder direkt per Einschreiben an das Standesamt. Wir helfen Ihnen mit einer übersichtlichen Checkliste und übernehmen alles Weitere.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung in einem Krematorium in der Nähe von Lauffen am Neckar. Alle Formalitäten und die Koordination vor Ort übernehmen wir für Sie, ohne dass Sie sich um Details kümmern müssen.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Im Anschluss an die Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld in Lauffen am Neckar bzw. Umgebung beigesetzt – ohne Namensnennung oder individuelle Kennzeichnung.
Die Beisetzung erfolgt durch das Friedhofsteam. Angehörige sind bei anonymen Beisetzungen in der Regel nicht anwesend.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald Sie die Sterbeurkunden erhalten haben, melden wir die verstorbene Person bei der Kranken- und Rentenversicherung ab.
Wenn ein Ehepartner hinterblieben ist, unterstützen wir Sie online beim Antrag auf Übergangsrente. So bleibt der gesamte Ablauf für Sie unkompliziert und digital.