1. Kontaktaufnahme & Beauftragung
Der erste Schritt ist die Kontaktaufnahme mit uns. Sie beauftragen uns telefonisch oder online, indem Sie die erforderliche Vollmacht unterzeichnen. Erst dann können wir alle weiteren Maßnahmen rund um die anonyme Bestattung in die Wege leiten.
Wir stehen Ihnen während des gesamten Ablaufs telefonisch zur Seite – unkompliziert, transparent und jederzeit erreichbar.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung erfolgt am Sterbeort durch ein erfahrenes Partnerunternehmen aus der Region – unabhängig davon, ob es sich um ein Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder eine Privatadresse handelt.
Die verstorbene Person wird anschließend in einen schlichten Sarg gebettet und direkt in ein Krematorium in der Nähe gebracht.
3. Standesamtliche Formalitäten und Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt und kümmern uns um die Ausstellung der Sterbeurkunden.
Welche Dokumente erforderlich sind, richtet sich nach dem Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des verstorbenen Ehepartners
Die benötigten Unterlagen können Sie uns per Post senden oder direkt dem Standesamt zukommen lassen. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch den Ablauf und kümmern uns um die komplette weitere Abwicklung.
4. Organisation der Einäscherung
Die Einäscherung wird von uns in einem Krematorium in der Region organisiert. Alle notwendigen Dokumente und Absprachen übernehmen wir für Sie.
Sie müssen sich um organisatorische Details nicht kümmern – wir halten Sie über alle wichtigen Schritte auf dem Laufenden.
5. Anonyme Urnenbeisetzung in Lassan
Nach der Einäscherung erfolgt die Bestattung der Urne anonym und ohne Namensnennung auf einem Gräberfeld in Lassan oder Umgebung.
Die Auswahl des Friedhofs richtet sich nach Ihren Wünschen oder bestehenden Vorgaben. Die Beisetzung findet ohne Anwesenheit der Angehörigen statt und es erfolgt keine individuelle Kennzeichnung.
Das Team des Friedhofs übernimmt die Durchführung der Beisetzung vor Ort.
6. Abmeldung bei Behörden & Versorgungsträgern
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, kümmern wir uns um die Abmeldung bei der Krankenversicherung und bei der Rentenversicherung.
Falls Sie Unterstützung beim Antrag auf Übergangsrente oder weitere Formalitäten benötigen, stehen wir Ihnen ebenfalls zur Verfügung – schnell und digital.