1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Zu Beginn nehmen Sie telefonisch oder online Kontakt mit uns auf. Sobald Sie uns die Bestattungsvollmacht unterschrieben zurücksenden, können wir alle notwendigen Schritte für die anonyme Bestattung einleiten.
Wir begleiten Sie während des gesamten Ablaufs telefonisch – zuverlässig, klar und unkompliziert. Bei Fragen erreichen Sie uns jederzeit.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung findet am gewünschten Ort in der Region Laage statt – unabhängig davon, ob es sich um ein Krankenhaus, Pflegeheim, eine Einrichtung oder eine Privatadresse handelt.
Unser Partnerunternehmen in der Region übernimmt die fachgerechte Überführung der verstorbenen Person. Anschließend erfolgt die Einbettung in einen schlichten Sarg und der Transport in ein Krematorium vor Ort.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir kümmern uns um die Anzeige des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Laage und beantragen die Sterbeurkunden für Sie.
Je nach Familienstand benötigen wir dafür bestimmte Dokumente:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des verstorbenen Ehepartners
Sie senden uns die Unterlagen oder reichen sie direkt beim Standesamt ein. Wir unterstützen Sie mit einer übersichtlichen Checkliste und übernehmen alle weiteren Schritte für Sie.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung der verstorbenen Person in einem regionalen Krematorium in Laage oder Umgebung. Alle Abläufe und Formalitäten werden von uns koordiniert.
Sie müssen sich um nichts kümmern – wir halten Sie über alle wichtigen Schritte jederzeit auf dem Laufenden.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Grabfeld eines ausgewählten Friedhofs in oder nahe Laage beigesetzt – ohne Kennzeichnung oder Namensschild.
Die Beisetzung findet in der Regel ohne Begleitung durch Angehörige statt und wird von der Friedhofsverwaltung durchgeführt.
6. Abmeldung bei der Krankenkasse und Rentenversicherung
Mit Vorliegen der Sterbeurkunden kümmern wir uns um die Abmeldung bei der Krankenkasse und bei der Rentenversicherung.
Wenn es sich um eine verheiratete Person handelt, unterstützen wir Sie gerne bei der Beantragung einer Hinterbliebenenrente für den Ehepartner. Alles bequem und digital – wir übernehmen die Koordination für Sie.