1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Rufen Sie uns an oder buchen Sie die anonyme Bestattung direkt online. Nach der Buchung setzen wir uns schnellstmöglich telefonisch mit Ihnen in Verbindung – meistens noch am selben Tag.
Im nächsten Schritt stellen wir Ihnen die Bestattungsvollmacht zur Verfügung. Mit dieser Vollmacht dürfen wir den gesamten Ablauf für Sie organisieren.
Sie haben während des gesamten Prozesses einen persönlichen Ansprechpartner am Telefon, der Ihnen alles verständlich erklärt und Ihre Fragen direkt beantwortet.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung erfolgt durch unseren lokalen Partner direkt in Kuppenheim oder Umgebung – egal, ob von Zuhause, aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder Hospiz.
Die verstorbene Person wird in einen schlichten Sarg gelegt und für die Einäscherung vorbereitet. Wir koordinieren den Transfer zum Krematorium für Sie – alles im Hintergrund, unkompliziert und sicher.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir kümmern uns um die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Kuppenheim und beantragen alle benötigten Sterbeurkunden.
Welche Unterlagen notwendig sind, richtet sich nach dem Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die Dokumente können Sie uns per Post zusenden. Mit unserer übersichtlichen Checkliste behalten Sie alle Schritte im Blick – wir erledigen alles Weitere für Sie.
4. Einäscherung im Krematorium vor Ort
Nach Eintreffen aller Unterlagen melden wir die verstorbene Person im Krematorium zur Einäscherung an. Unser Team koordiniert sämtliche organisatorischen Schritte für Sie, damit Sie sich um nichts kümmern müssen.
5. Anonyme Beisetzung auf dem Friedhof in Kuppenheim
Die beigesetzte Urne wird auf einem anonymen Gräberfeld in Kuppenheim oder der nahen Umgebung beerdigt – ganz ohne Namensnennung oder Kennzeichnung.
Die Auswahl des Friedhofs erfolgt gemeinsam mit Ihnen, je nachdem, was am besten passt. Die Beisetzung selbst findet ohne Angehörige und ohne Zeremonie statt und wird vom Friedhofspersonal durchgeführt.
6. Abmeldungen bei Behörden und Institutionen
Sobald die Sterbeurkunden ausgestellt sind, kĂĽmmern wir uns um die Abmeldung bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung.
Falls ein Anspruch auf Ăśbergangsrente besteht, unterstĂĽtzen wir gerne digital und unkompliziert bei der Beantragung fĂĽr den hinterbliebenen Ehepartner.