1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie Kontakt mit uns auf, entweder telefonisch oder direkt über unser Online-Formular. Sie erhalten von uns eine Bestattungsvollmacht, die Sie unterschreiben. Diese Vollmacht ermöglicht es uns, alle weiteren Schritte einzuleiten und für Sie zu organisieren.
Nach Eingang Ihrer Anfrage melden wir uns schnellstmöglich zurück – meist noch am selben Tag. Während des gesamten Ablaufs sind wir telefonisch für Sie da, klären alle Fragen und begleiten Sie mit klaren Informationen.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Abholung am Sterbeort in Künzelsau kooperieren wir mit einem erfahrenen regionalen Bestattungspartner. Der Sterbeort kann ein Krankenhaus, ein Pflegeheim, eine Einrichtung oder die Wohnadresse sein.
Die verstorbene Person wird in einen schlichten Sarg gebettet und zur Einäscherung in ein lokales Krematorium überführt. Um alles Organisatorische und die Koordination kümmern wir uns komplett.
3. Sterbefall anmelden und Sterbeurkunden beantragen
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Künzelsau und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Welche Unterlagen Sie uns oder direkt dem Standesamt zukommen lassen müssen, hängt vom Familienstand der verstorbenen Person ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des verstorbenen Partners
Sie erhalten von uns eine übersichtliche Checkliste, damit keine Unterlagen vergessen werden. Wir stimmen alle weiteren Schritte eng mit Ihnen ab und halten Sie stets auf dem Laufenden.
4. Einäscherung im Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung im Krematorium in Künzelsau oder Umgebung und stellen alle nötigen Dokumente bereit. Die Koordination und Terminabsprache übernehmen wir für Sie.
Sie müssen sich um nichts kümmern – alle Abläufe sind klar geregelt und werden von uns für Sie erledigt.
5. Beisetzung auf einem anonymen Grabfeld
Nach der Einäscherung wird die Urne anonym auf einem speziell dafür vorgesehenen Grabfeld auf einem Friedhof in Künzelsau beigesetzt. Es erfolgt dabei keine Namensnennung oder individuelle Kennzeichnung.
Die anonyme Beisetzung wird durch das Team des Friedhofs durchgeführt. Eine Begleitung durch Angehörige ist nicht vorgesehen. Den Ort der Beisetzung wählen Sie im Rahmen der in Künzelsau verfügbaren Möglichkeiten aus.
6. Abmeldung bei Behörden, Krankenkasse und Rente
Nach Ausstellung der Sterbeurkunden unterstützen wir Sie bei allen notwendigen Abmeldungen – zum Beispiel bei Krankenkasse, Rentenversicherung oder weiteren Stellen. Hierzu informieren wir Sie, welche Unterlagen benötigt werden.
Wenn die verstorbene Person verheiratet war, geben wir Hinweise zum Antrag auf Witwen- oder Witwerrente und helfen Ihnen unkompliziert weiter.