1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie erreichen uns ganz einfach telefonisch oder online. Im ersten Schritt benötigen wir eine unterschriebene Bestattungsvollmacht. Dieses Dokument ist nötig, damit wir den Ablauf für Sie steuern können.
Buchen Sie online, melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen – meistens noch am selben Tag. Am Telefon klären wir alle Fragen und führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.
Während der gesamten Organisation sind wir Ihr fester Ansprechpartner – unbürokratisch und zuverlässig, immer telefonisch erreichbar.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Abholung in Külsheim oder Umgebung beauftragen wir ein erfahrenes, lokales Partnerunternehmen.
Egal ob der Sterbeort ein Krankenhaus, Altenheim, Hospiz oder Zuhause war – unser Partner übernimmt die Abholung zügig und kümmert sich um alle nötigen Schritte vor Ort.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einem schlichten Sarg untergebracht und in ein nahegelegenes Krematorium überführt.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung beim zuständigen Standesamt in Külsheim und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Für die Beantragung werden je nach Familienstand unterschiedliche Dokumente benötigt:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurkunde
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die Unterlagen oder leiten sie direkt ans zuständige Standesamt weiter. Wir unterstützen mit einer klaren Checkliste und nehmen Ihnen den restlichen Ablauf ab.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Wir planen die Einäscherung in einem nahegelegenen Krematorium und kümmern uns um sämtliche Formalitäten sowie alle organisatorischen Schritte vor Ort.
Sie haben keine zusätzliche Arbeit – wir koordinieren alle Termine und kommunizieren transparent mit Ihnen.
5. Anonyme Beisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Grabfeld auf einem Friedhof in Külsheim beigesetzt. Die Grabstelle bleibt dabei ohne Namen oder individuelle Kennzeichnung.
Die Beisetzung auf dem anonymen Feld erfolgt durch das Friedhofsteam, ohne Anwesenheit der Angehörigen. Die Auswahl des Friedhofs treffen wir gemeinsam – Ihre Wünsche berücksichtigen wir gern.
6. Abmeldung bei der Krankenkasse und Rentenversicherung
Nach Ausstellung der Sterbeurkunden melden wir die verstorbene Person bei der Krankenkasse sowie bei der Rentenversicherung ab.
Damit Sie nichts weiter tun müssen, informieren wir Sie über alle nächsten Schritte. Bei Bedarf helfen wir Ihnen auch beim Antrag auf Hinterbliebenenrente – unkompliziert und digital.