1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie nehmen telefonisch Kontakt zu uns auf oder starten die Beauftragung direkt online. Im Anschluss erhalten Sie alle notwendigen Unterlagen zur Bestattungsvollmacht. Erst wenn diese unterschrieben vorliegt, beginnen wir mit der Organisation der weiteren Schritte.
Unsere Beratung erfolgt durchgehend telefonisch. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt und geben Ihnen Orientierung, was als Nächstes nötig ist.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort in Kühlungsborn oder Umgebung erfolgt durch unseren erfahrenen Partnerbetrieb in der Region.
Wir kümmern uns unabhängig davon, ob der Sterbeort eine private Wohnung, ein Pflegeheim, Krankenhaus oder Hospiz war.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen einfachen Sarg gebettet und direkt in einen Krematorium in der Umgebung überführt.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Anzeige des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in der Region Kühlungsborn und beantragen die Sterbeurkunden für Sie.
Je nach Familienstand benötigen Sie dafür bestimmte Dokumente:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Wir senden Ihnen eine Liste aller benötigten Unterlagen. Die Dokumente senden Sie dann entweder uns oder direkt an das zuständige Standesamt – wir stehen Ihnen dabei zur Seite und kümmern uns um alles Weitere.
4. Einäscherung in der Region
Wir melden die Einäscherung in einem Krematorium in Kühlungsborn oder der Umgebung an und koordinieren alle formal notwendigen Abläufe.
Sie müssen sich um nichts kümmern – wir regeln alles Organisatorische für Sie.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem eigens dafür vorgesehenen anonymen Gräberfeld auf einem Friedhof in Kühlungsborn beigesetzt. Die Grabstelle erhält weder Namen noch individuelle Markierung.
Eine Begleitung durch Angehörige oder eine Zeremonie findet bei der anonymen Beisetzung nicht statt. Die Beisetzung erfolgt durch das Friedhofsteam direkt vor Ort.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden verfügbar sind, kümmern wir uns um die Abmeldung bei der Krankenkasse und bei der Rentenversicherung.
War die verstorbene Person verheiratet, unterstützen wir Sie auch beim Antrag auf die sogenannte Übergangsrente für den hinterbliebenen Ehepartner – einfach und digital.