1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie nehmen telefonisch Kontakt zu uns auf oder nutzen direkt unser Online-Buchungsformular. Anschließend erhalten Sie von uns eine Bestattungsvollmacht, die Sie unterschreiben und uns zurücksenden. Diese Vollmacht ist die Grundlage, damit wir alle weiteren Formalitäten für Sie erledigen können.
Wir stehen Ihnen während des gesamten Prozesses telefonisch zur Seite. Bei Fragen oder Unsicherheiten erhalten Sie von uns klare und verständliche Antworten – unkompliziert und direkt.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort in oder um Kröpelin wird von unserem erfahrenen Partnerunternehmen aus der Region durchgeführt. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich der Sterbeort in einer Klinik, einem Pflegeheim, Hospiz oder privat zu Hause befindet.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und zum ausgewählten Krematorium in der Region gebracht.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Welche Dokumente erforderlich sind, richtet sich nach dem Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurkunde
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die Unterlagen per Post oder reichen diese direkt beim Standesamt ein. Wir unterstützen Sie mit einer übersichtlichen Liste und sorgen dafür, dass alle Schritte reibungslos ablaufen.
4. Einäscherung im Krematorium
Wir kümmern uns um die Anmeldung zur Einäscherung in einem Krematorium in der Region Kröpelin und leiten sämtliche notwendigen Dokumente weiter.
Alle organisatorischen Abläufe rund um die Einäscherung regeln wir für Sie, damit Sie entlastet sind und keine Einzelabstimmungen treffen müssen.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs im Raum Kröpelin – ohne Namensnennung, ohne individuelle Kennzeichnung.
Je nach Ihren Wünschen kann der Friedhof im Umkreis gewählt werden. Die Beisetzung findet ohne Begleitung durch Angehörige statt und wird vor Ort durch das Team des Friedhofs durchgeführt.
6. Weitere Formalitäten
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, melden wir die verstorbene Person bei der Krankenversicherung sowie der Rentenversicherung ab.
Falls ein Anspruch besteht, unterstützen wir auch bei der Beantragung der Hinterbliebenenrente. Alle Meldungen und Anträge werden für Sie effizient und digital abgewickelt.